24.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vatertag mit Kindern
im Tierpark erleben

Rundgang mit »arabischer Faszination«

Hann. Ströhen (WB). Pünktlich zum Vatertag trifft im Naturtierpark Ströhen ein besonderer »werdender« Vater ein. Es ist gelungen, vom Tierpark Berlin einen Sitatunga-Bock mit drei Sitatunga-Weibchen zu erwerben.

Diese Antilopenart lebt in Sumpfgebieten Mittelafrikas. Sitatungas können dank ihrer breiten Hufe sogar schwimmen und tauchen. Damit wird im in Ströhen eine Tierart geschützt, die sonst vielleicht aussterben würde.
Zahlreiche Tierkinder sind in den vergangenen Monaten zur Welt gekommen und erwarten zahlreiche Väter, die den Vatertag mit ihren Kindern im Naturtierpark und im Arabergestüt verbringen möchten. Höhepunkt ist die »Arabische Faszination«, eine Zirkusvorstellung ganz besonderer Art.
Am Himmelfahrtstag 1960 präsentierte sich der Tierpark in Ströhen zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Rolf Ismer, der Gründungsvater, fasste 1959 mit seiner Frau und den fünf Kindern den Entschluss, auf dem Hof Wege Tierpark und Gestüt aufzubauen. Er wollte seine liebevoll gezüchteten Sittiche und Fasane, Axishirsche und weitere Wildtiere Besuchern zugänglich machen.
Die erste Araberstute hielt Einzug und die Zucht wurde zum Leitgedanken des Gestüts Ismer. Die Zucht des »Deutschen Reitponys« nahm hier ihren Anfang durch die Paarung der Kleinpferdestute Blessi mit dem Araberhengst Ghazal. Heute erfreuen 13 stolze Deckhengste, deren Fohlen mit ihren Mutterstuten sowie Jungpferdeherden die Besucher. Im vergangenen Jahr verstarb Rolf Ismer, aber sein Leitspruch lebt weiter: »Am Morgen sei dein erster Gedanke, wie du deine Tiere füttern und pflegen wirst, am Abend überdenke, ob du alles diesbezüglich getan hast.«

Artikel vom 24.05.2006