24.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fuß-Trost
Freund T. hat sich in therapeutische Beratung gegeben. Dort empfahl man ihm, er solle seine kreative Seite ausleben. Freund T. hat sich zwar nie als sonderlich kreativ empfunden und auch wenig Bedürfnis verspürt, nach solchen Talenten zu suchen. Er dachte sich aber: WennÕs hilft gegen die zeitweilige Seelendüsternis, dann will ich mal nichts unversucht lassen.
Also verlegte er sich aufs Fotografieren. Seine Fotos aber waren irgendwie saft- und kraftlos. Bis er sein Lieblingsmotiv fand: Füße in Schuhen. Wegen des nahenden Sommers ist er schon ganz aufgeregt, weil jetzt die Motivpalette so breit wird: Sandalen, Sandaletten, Mokassins, Flip-Flops. Wenn also einer auf Sie zukommt und Ihre Füße in Schuhen fotografiert, dann seien Sie bitte nicht unwillig. Es ist nur Freund T., der seine Seele aufhellt. Gütsel
Windenergie:
ohne Niehorst
Gütersloh-Niehorst (rec). Der Protest der Niehorster gegen den Bau neuer Windräder hatte Erfolg. Im Entwurf zum Flächennutzungsplan 2020 verzichtet die Stadt auf so genannte Vorrangflächen für Windenergieanlagen am Mönkeweg und an den Sandgruben. Auch die an der Emser Landstraße und der Rhedaer Straße (»Rhedaer Forst«) zunächst geplanten Flächen sind nicht mehr »im Rennen«. In allen Fällen befürchtet die Stadt, dass die per Erlass der Landesregierung geforderten Abstände zu Waldflächen an diesen Stellen voraussichtlich nicht mehr einzuhalten sind. Die Stadt hält allerdings an der Vorrangfläche am Dürerweg (Grenze zu Verl) fest.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und will endlich auch einmal ausprobieren, wie die knallfarbene Eissorte »Engelblau« schmeckt, die alle Kinder so lieben. An der Fürsorge der italienischen Eisverkäuferin gescheitert: »Tun SieÕs nicht.« Dem Schutzengel dankt EINER

Artikel vom 24.05.2006