23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geisterspuk auf Schloss Eulenstein

Musikschule zeigt Gruselmusical

Löhne (LZ). »Was lange währt, wird endlich gruselig« - unter diesem Motto soll es in der Werretalhalle am kommenden Sonntag, 28. Mai, kräftig spuken. 18 Kinder im Alter von vier bis elf Jahren proben seit mehr als einem Jahr für die Aufführung des Gruselspektakels. Mitwirkende sind der Gruselmusical-Kinderchor und der Erwachsenen-Musicalchor der städtischen Musikschule.

Der Inhalt des Musicals ist schnell erzählt: Karl von Radau lädt wie jedes Jahr, so auch diesmal, alle Gespenster zum gemeinsamen Spuken nach Schloss Eulenstein ein. Um die Spukerei rationeller zu gestalten, hat die kleine Hexe eine Krachmaschine erfunden, mit der sich allerlei Geräusche machen lassen. Diese Maschine will der Inhaber einer Fabrik für Gespensterbedarf, Fritz Rabatz von Ach und Krach, stehlen. Das wollen sich die Gespenster natürlich auf keinen Fall gefallen lassen. Doch wie geht die Geschichte aus? Wird es Fritz Rabatz am Ende schließlich doch noch schaffen, an die Krachmaschine zu kommen? Doch eins ist sicher: Am Sonntag wird es in der Löhner Werretalhalle kräftig spuken, haben sich doch gerade die jüngsten Gespenster einiges einfallen lassen, um auch das Publikum der Aufführung in das Geschehen einzubeziehen.
Entspannendes hat bei dieser Gelegenheit der Musicalchor der städtischen Musikschule zu bieten, der mit Stücken wie »Bridge over troubled water«, »I've got you under my skin«, »My Way« und anderen neu einstudierten Liedern auftreten wird, um das Publikum in der Werretalhalle zu unterhalten und zu erfreuen. Die instrumentale Begleitung der Akteure übernehmen Norbert Wilke am Schlagzeug, Björn Bockfeld am Keyboard und Schulleiter Bernhard Margenberg. Für Licht und Ton sorgt Tjad Pfarr.
Die Vorstellung beginnt um 17 Uhr im Saal zwei der Werretalhalle. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 23.05.2006