23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Leichter Sitz« Grundlage eines Lehrgangs

Kreisreiterverband Höxter-Warburg: Martin Plewa schult heimischen Nachwuchs in Brakel

Brakel (bri). »Der leichte Sitz« war das Thema eines Lehrgangs, den der Kreisreiterverband Höxter-Warburg jetzt in der Reithalle Brakel ausrichtete. Leiter des Lehrgangs war Martin Plewa, Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule. Der Nachwuchs erhielt dabei interessante Vorführungen und lernte einiges dazu. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.

Rund 50 Teilnehmer, nicht nur aus dem Kreisreiterverband Höxter-Warburg, holten sich neue Anregungen. Der Lehrgang ist Teil der »PV-Lernpäckchen«-Reihe und gilt gleichzeitig als Fortschreibung der Trainerlizenz. »Ob bei der Arbeit mit dem jungen Pferd oder beim fortgeschrittenen Springsport, der leichte Sitz ist grundlegender Bestandteil der reiterlichen Ausbildung«, berichtet Martin Plewa. Und das wurde den Teilnehmern dann auch in der Praxis vor Augen geführt. Doch auch der theoretische Teil der Ausbildung kam in der Nethestadt nicht zu kurz.
Zunächst erklärte der renommierte Ausbilder aus Münster die theoretischen Grundlagen. Im Anschluss folgte die Praxis. Hier veranschaulichte Plewa den Reitern verschiedener Leistungsklassen Übungen, die den leichten Sitz schulen und verbessern sollen. Neben dem Lehrgang fand ein Vorbereitungsseminar für Sportassistent- und Trainer-C-Aspiranten statt. Hier wurden die 25 Teilnehmer in Theorie und Praxis auf ihre Tauglichkeit für die angestrebte Trainerausbildung überprüft und beraten. Danach gab es nur zufriedene Gesichter. Das Fazit lautete: Dieser Lehrgang hat sich gelohnt und war ganz sicher die Teilnahme wert.
Am Vorbereitungsseminar nahmen teil:
Sportassistent: Viola Schäfer (RV Würgassen), Julia Kiß, Claudia Baumgardt, Juliane Baumgardt, Christin Henneken (alle RuFV Höxter), Lisa Möltgen (RV Borgholz), Helena Lutter (RuFV Dalhausen), Alexandra von Löw (RV Bad Driburg), Andrea Beller (RV Niesen), Lena Thiet (RuFV Steinheim), Barbara Senft (RV Brakel) und Cordula Weber (RV Germete); Trainer-C-Reiten: Lorraine Sagel, Ninja Nentwig (beide RV Brakel), Marina Behling (RV Gut Externbrock), Sabrina Pecher (RV Bellersen), Irija Klotz, Kerstin Bräutigam (beide RV Dringnberg), Verena Nolte (RV Altenautal), Mona Arendes (RV Warburger Land), Melanie Vogt (RV Germete), Nadina Dohmann (RV Gut Breite), Sabrina Franke (RV Schloss Neuhaus) und Heike Faber (RSG Eggeland).

Artikel vom 23.05.2006