24.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Powerkursus für 
Powermädchen
Detmold (SZ). Mädchen mit Migrationshintergrund können in den Sommerferien grundlegende Sprach- und Computerkenntnisse erwerben. Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes und der Verein Paulines Töchter bieten in den Sommerferien das Lernprojekt »Powerkursus für Powergirls« an. Unter fachlicher Anleitung können sie den Umgang mit dem Computer lernen und Sprache in Alltagssituationen einüben.
Der Orientierungskursus findet zwischen dem 10. und 21. Juli täglich von 9.30 bis 14 Uhr statt. Die Jugendlichen werden von zwei PC-Trainern, einer Sprachtrainerin und zwei Sozialpädagogen betreut.
Ziel des Kurses ist die außerschulische Vermittlung von Sprache in Wort und Schrift, sowie die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen am PC. Weitere Informationen und Anmeldung im Diakonischen Werk bei Joachim Köhne, %  0 52 31 / 976-625.

Modehaus »H&M«
öffnet in Detmold
Detmold (SZ). Das Modehaus »H&M« wird voraussichtlich im Spätsommer kommenden Jahres eine Filiale in Detmold eröffnen. »Diesen Optimismus teile ich«, kommentierte Stadtkämmerer Hartmut Benkmann eine entsprechende Aussage von Michael Brieden-Segler, dem Fraktionschef der Grünen im Stadtrat. Die Planungsgesellschaft BKV aus Regensburg plant, das derzeitige Rathaus II für das Modehaus umzubauen und hat eine Nutzungsänderung beantragt. 1440 Quadratmeter Verkaufsfläche werden angestrebt. Zum genauen Stand der Verhandlungen mit einem Investor konnte und wollte Brinkmann jedoch nichts sagen.

Zusammenstoß
beim Abbiegen
Detmold (SZ). Beim Abbiegen von der untergeordneten Sprottauer Straße nach links auf die Bielefelder Straße hat nach Angaben der Polizei ein 21-jähriger Autofahrer am Montag gegen 22 Uhr einen PKW übersehen. Es kam zum Zusammenstoß. Der 21-Jährige hielt zunächst mit seinem Peugeot an und ließ ein Fahrzeug passieren. Beim Anfahren übersah er dann den KIA einer 46-Jährigen, die auf der Bielefelder Straße stadtauswärts unterwegs war.
Die Fahrerin des KIA wurde verletzt ins Klinikum eingeliefert, das sie jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Beide Autos waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beträgt laut Polizei etwa 7000 Euro.

Einbruch in
eine Arztpraxis
Augustdorf (SZ). In der Nacht zu Montag sind unbekannte Einbrecher in eine Arztpraxis an der Annastraße in Augustdorf eingedrungen. Nach Angaben der Polizei stahlen sie einen Spezialbildschirm für Röntgenaufnahmen, einen handelsüblichen Flachbildschirm und etwas Bargeld.

Artikel vom 24.05.2006