23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weitere Konzepte
für die Einkaufsgalerie

Präsentation im Detmolder Rathaus am Markt


Detmold (SZ). Detmolds Bürgermeister Rainer Heller wird heute, Dienstag, um 19.30 Uhr eine Ausstellung der weiterentwickelten Konzepte für die Galerie Lustgarten und die Galerie Hornsches Tor im Rathaus am Markt eröffnen. Interessierte Bürger sind zu einem Ausstellungsrundgang mit dem Architekten Helmut Rübsamen und dem Vorstand der »3C-Real-Estate AG«, Rüdiger Weitzel, eingeladen.
Helmut Rübsamen habe die vergangenen Wochen für eine Aktualisierung der Bestandsaufnahme des Einzelhandelsbestandes in der Innenstadt von Detmold genutzt. Auf der Grundlage der Analyse der Nutzungsstrukturen und der städtebaulichen Besonderheiten von Detmold habe er ein aus den örtlichen Verhältnissen abgeleitetes Konzept für die Stärkung des Einkaufstandortes Detmold skizziert. Seine Ideen zeigten auf, wie der städtebauliche Vertrag zur Vorbereitung und Durchführung des Projekts »Einkaufsgalerie Lustgarten und Hornsches Tor« mit Leben gefüllt werden könnte. Wesentliche Merkmale des Vorschlags des Architekten für den Bereich Lustgarten seien ein Kinocenter mit fünf Sälen nördlich der Werre, ein zentraler Gastronomiebereich an der Werre und die Aufnahme eines für Detmold typischen Systems von Tweten und Plätzen im Zugangsbereich zu der Einkaufsgalerie.
Der Architekt Wolfgang Kunz aus Wetzlar habe die Aufgabe übernommen, den zweiten Pol am Hornschen Tor zu konkretisieren. Er setze auf großflächige Erweiterungsmöglichkeiten für C&A und weitere großflächige Anbieter. Die Ausstellung ist vom 24. Mai bis 9. Juni, montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr, geöffnet.

Artikel vom 23.05.2006