23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sockenschwund
Es gibt selbst in unserer wissenschaftlich gründlich durchleuchteten Welt noch immer ungelöste Rätsel. Eines davon ist der mysteriöse Sockenschwund in der Waschmaschine, der Agnes gelegentlich zur Verzweiflung bringt. Ihr einziger Trost ist, dass es vielen anderen Hausfrauen und -männern genauso geht. Sie stopfen Socken garantiert paarweise in den Buntwaschgang und heraus kommen nur Einzelteile, der Zwillingspartner ist und bleibt verschwunden. Wäschekorb, Badezimmer, Strumpfschublade: Fehlanzeige! Aufräumen, sortieren, in entlegenen Ecken kramen: nichts! Wenn sich ein Akademiker fände, der diesem Phänomen nachspürte, er könnte sich der Dankbarkeit aller Sockenschwund-Geplagten sicher sein.Andrea Pistorius
Mit Losglück zum Roncalli-Zirkus
Paderborn (WV). Insgesamt 30 Leser dieser Zeitung dürfen sich - jweils mit einer Begleitperson - über Freikarten für die Premiere des gemeinsamen Gastspiels vom »Circus Roncalli« und der »Kelly Family« freuen. Für die Vorstellung morgen um 20 Uhr auf dem Maspernplatz erhalten folgende Teilnehmer der Verlosungsaktion Gratis-Tickets: Petra Kaiser, Heinrich Käuper, Erika Schäfers, Manfred Herdejüngen, Henrike Döding, Eva Merle, Theo Bläcker, Helmut Dillinger, Jutta Guerrera, Barbara Ademes, Edith Freiberg, Otti Braunsdorf, Aurelia Cano (alle Paderborn), H. Milaege, Susanne Rotzek, Heinz Löper, Margarete Aßhorn, René Papke (alle Büren), Levin Averkamp, Bettina Janke, R. Rübbelke (alle Delbrück), A. Klausfering, Walburga Krisemendt (beide Hövelhof), Heinz Müseler (Bad Lippspringe), Marlies Kahmen (Lichtenau), Emma Otto (Marsberg), Ute Garn (Geseke), Marita Krieftewirth, Beate Koke (beide Salzkotten) sowie Frank Fahney (Borchen). Die Redaktion des »Westfälischen Volksblatts« wünscht allen Gewinnern viel Spaß.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und beobachtet an der Einmündung Sander Straße/B 64 immer wieder, dass Radfahrer die Straße und nicht den Radweg nutzen. Dabei führt der sicher durch die Siedlung »Hohe Kamp« und eine Unterführung unter der B 64 hindurch zum Lippesee. Bevor Unfälle passieren, sollten Radfahrer diesen Weg von Elsen nach Sande wählen, meintEINER

Artikel vom 23.05.2006