23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielmannszüge beweisen ihr hohes Niveau

Kreiswettstreit 2006 in Herste - SZ Bergheim mit drei Titeln tagesbester Verein

Von Herbert Sobireg
Kreis Höxter/Herste (WB). »Mit herausragender Musik haben die Spielmannszüge den Kreis Höxter zu einer Hochburg der Spielmannszugmusik gemacht. Konzertstücke mit höchstem Schwierigkeitsgrad wurden auch heute den Wertungsrichtern geboten«.

Voll des Lobes für die Mitgliedsvereine der Spielmannszug-Vereinigung Kreis Höxter war Landrat Hubertus Backhaus, traditionell Schirmherr dieser musikalischen Meisterschaft, jetzt in Herste, wo der örtliche Spielmannszug den Kreiswettstreit ausgerichtet hatte.
Dank und Anerkennung sprach auch Kreisvorsitzender Josef Stiewe den teilnehmenden Vereinen aus Albaxen, Altenbergen, Bergheim, Bödexen, Brenkhausen, Dringenberg, Fürstenau, Herste, Istrup, Kollerbeck, Lütmarsen, Neuenheerse und Würgassen sowie dem Gastverein »Mit Spiel voran« Mülheim Styrum 1998 aus.
Und auch die Wertungsrichter aus dem Bereich des Niedersächsischen Musikverbandes (NMV), Manfred G. Lilienthal, Lothar Frye und Floris Freudenthal (alle erstmals im Kreis Höxter eingesetzt), würdigten die auf hohem Niveau stehende Spielmannszugmusik im Kreis Höxter.
Ergebnisse des Wettstreites: Gemischte Spielmannszug Klasse: 1. Spielmannszug (SZ) Altenbergen 311,40 Punkte (Stabführer 2.(53,20), 2. SZ Lütmarsen (307,10), Stabf. 1. (53,60), 3. SZ Neuenheerse (294,50), Stabf. 3. (52,20), 4. SZ Herste (291,30), Stabf. 4. (51,10).
Fanfarenzugklasse: 1. FZ Fürstenau (301,40), Stabf. 1. (54,80).
Jugend Spielmannszug Marschklasse: 1. SZ Bergheim (331,60), 2. SZ Würgassen (320,60), 3. SZ Istrup (320,30).
Jugend Spielmannszug Marschklasse trad. Ausführung: 1. SZ Fürstenau (307,70), Stabf. 1. 52,30).
Spielmannszug Marsch Klasse (trad. Ausführung): 1. SZ Bödexen (307,30), Stabf. (56,50), 2. SZ Fürstenau (299,70), Stabf. (56,50).
Spielmannszug Marschklasse: 1. SZ Bergheim (337,40), 2. SZ Albaxen (329,10), 3. SZ Brenkhausen (325,10), 4. SZ Kollerbeck (323,80), 5. SZ Dringenberg (323,10), 6. SZ Istrup (319,40), 7. SZ Würgassen (318,80). Außer Konkurrenz gestartet: SZ Mülheim-Styrum (318,90).
Spielmannszug Konzertklasse: 1. SZ Bergheim (344,40), 2. SZ Kollerbeck (324,90).
Den vom Ehrenvorsitzenden der Kreisvereinigung Höxter, Hugo Spieker, gestifteten »Gedächtnis-Pokal« für den jüngsten Jugendzug des Kreiswettstreites erhielt in diesem Jahr der SZ Fürstenau für ein Durchschnittsalter von 12,88 Jahren, die nächsten Plätze belegten Würgassen (14,80), Bergheim (14,81) und Istrup (16,37).

Artikel vom 23.05.2006