25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausrichter OTSV war
immer vorne mit dabei

Pr. Oldendorf zwei Tage im Zeichen des Volleyballs

Pr. Oldendorf (WB). Großes Sport-Wochenende in pr. Oldendorf. Reitturnier, Volkslauf und: der dritte Volleyball-Jugendcup des OTSV Pr. Oldendorf. Erstmals konnten beide Großsporthallen genutzt werden und somit das Teilnehmerfeld auf 46 weibliche Jugendmannschaften vergrößert werden.

Die Teams traten in sechs verschiedenen Alters- bzw. Leistungsgruppen an. Neben den normalen Alterseinstufungen wie A-Jugend, B-Jugend, C-Jugend und D-Jugend, wurde in diesem Jahr zum ersten Mal in der E-Jugend zwischen Fortgeschrittenen und Anfängern unterschieden.
Viele Mannschaften kamen aus der näheren Umgebung und freuten sich über ein tolles Turnier mit vielen neuen Gegnern, die einen längeren Anreiseweg hatten. Viele Vereine reisten gleich mit mehreren Teams an. Der Ausrichter OTSV selbst stellte sogar zwölf Mannschaften - hübsch verteilt über alle Altersklassen.
Bei den A-Mädchen mussten sich die Mannschaften vom ATSV Espelkamp, CJVM Jöllenbeck und TuS Bonneberg mit den Plätzen fünf bis sieben zufrieden geben. Im Spiel um Platz drei konnte sich die SG Diepholz knapp mit 2:1 Sätzen behaupten. Das Finale war sicherlich eines der spannendsten und mitreißendsten Spiele des ganzen Turniers. Die Mannschaft des OTSV Pr. Oldendorf lieferte sich gegen TuSpo Rahden einen regelrechten Krimi, in dem um jeden Punkt hart gekämpft wurde. Letztlich waren die Oldendorferinnen die glücklicheren Gewinner, da sie viele Matchbälle abwehrten und das Spiel somit 2:1 für sich entscheiden konnten. Zum Gewinner-Team gehören Julia Koch, Marlene Bussiek, Laura Luhede, Eva Richert, Katja Richert, Carla Pieper, Kerstin Frobieter und Annika Barlach.
In der B-Jugend spielte am Sonntag jedes der fünf Teams gegeneinander. Im Spitzenspiel trat der ATV Haltern gegen den OTSV Pr. Oldendorf an. Der erste Satz wurde von den Gästen aus Haltern bestimmt. Doch im zweiten Satz drehte der OTSV das Blatt um. Allerdings musste man sich im entscheidenden Satz leider dem starken ATV Haltern geschlagen geben.
Die Konkurrenz der weiblichen C-Jugend bestand aus acht Teams. Auf den Plätzen fünf bis acht standen in der Abschlusstabelle die Mannschaften von Blau-Weiß Aasee Münster, VfL Lintorf, SSV Pr. Ströhen und TV Löhne. Im Spiel um Platz drei konnte sich der OTSV Pr. Oldendorf gegen den Nachbarn SuS Holzhausen durchsetzen. Das Finale der C-Mädels entschied der SC Grün Weiß Paderborn gegen den SC Halle für sich.
Insgesamt acht Teams kämpften auch in der D-Jugend um den Titel. Schon in den Vorrundenspielen fielen die guten Leistungen der Teams vom Grün Weiß Paderborn und vom OTSV auf. In der Endrunde mussten sich die Teams SG Diepholz, SV Meinersen-Ahnsen-Päse, SuS Holzhausen und die dritte Mannschaft des OTSV mit den hinteren Plätzen zufrieden geben. Das kleine Finale entschieden die Mädchen vom OTSV I für sich, indem sie durch gute Aufschläge und platzierte Bälle den Gegner unter Druck setzten. Damit verwiesen sie die zweite Mannschaft des Grün Weiß Paderborn auf Rang vier. Auch im Finale trafen beide Vereine wieder aufeinander. Die Mannschaft des OTSV II kämpfte um jeden Ball und brachte sehr viel Bewegung in das Spiel. Allerdings waren die Gegner des Grün Weiß Paderborn I körperlich etwas überlegen, so dass sich die OTSV-Mädchen in einem packenden Spiel 1:2 knapp geschlagen geben mussten.
Die E-Jugend ist in einem Turnier immer eine schwierige Altersklasse, weil hier oft Spielerinnen mit ein- oder zweijähriger Spielerfahrung auf blutige Anfänger treffen. Um dieser Ungleichheit aus dem Weg zu gehen, teilten die Ausrichter das Feld der E-Jugend erstmalig in Anfänger und Fortgeschrittene auf.
Bei den Fortgeschrittenen wurden die hinteren Plätze von den Mannschaften TV Levern, SV Meinersen-Ahnsen-Päse, VfB Schloß-Holte und SSV Pr. Ströhen belegt. Durch kluges Zusammenspiel und viel Anstrengung setze sich im vereinsinternen Spiel um Platz drei die Mannschaft des OTSV III gegen die Spielerinnen des OTSV II durch.
Das Finale fand auf sehr hohem E-Jugend Niveau statt. Mit 2:1 Sätzen und einem Endergebnis von 17:15 im dritten Satz gewannen die Mädchen des OTSV I vor dem Grün Weiß Paderborn. Zu der Siegertruppe gehörten Steffi Friesen, Vivian Munk, Christin von der Ahe, Patricia Soldato und Kathrin Ogrodowicz.
Bei den Anfängern stand vor allem das Sammeln erster Spielerfahrungen im Vordergrund. Bei einem Teilnehmerfeld von neun Mannschaften spielten die Mädchen aus Schloß-Holte, Bonneberg, Meinersen-Ahnsen-Päse, Löhne und die Mädchen des OTSV III die hinteren Plätze unter sich aus. Platz vier sicherten sich die Nachwuchsspieler des OTSV II.
In der Siegerrunde um Platz eins setzte sich die Mannschaft des TV Levern ab. Zu den Gewinnern gehörten Ann-Kristin Bednar, Christina Meyer, Annika Wichering und Jenny Uetrecht. Auf dem zweiten Platz landete der SSV Pr. Ströhen, knapp vor der Mannschaft des OTSV Pr. Oldendorf I.
Alle Spielerinnen konnten sich mit bekannten und fremden Mannschaften messen und für viele war dieses Turnier ein ganz neues Erlebnis. In Pr. Oldendorf hofft man auch in nächsten Jahr wieder ein so gelungenes Turnier organisieren zu können.

Artikel vom 25.05.2006