23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochkarätiges Starterfeld zum Jubiläum

75. Himmelfahrts-Reitturnier beim RV Pr. Ströhen verspricht spannenden Pferdesport

Pr. Ströhen (WB). Auch zum Jubiläum, dem 75. Himmelfahrtsreitturnier in Pr. Ströhen, dürfen sich Pferdesportinteressierte von heute bis Donnerstag wieder auf eine hochkarätige Veranstaltung freuen.

Angefangen hat alles 1922. Damals veranstaltete der gerade gegründete Pferdezucht- und Reiterverein des Kreises Lübbecke das erste »Ströher Rennen«.
Für die diesjährige Jubiläumsveranstaltung liegen 1200 Nennungen vor. 25 verschiedene Prüfungen, darunter zwei S-Springen, eine S-Dressur sowie vier Prüfungen auf M-Niveau versprechen abwechslungsreichen, attraktiven Sport auf dem Reitsportgelände an der Aue.
In den S-Springen werden die Vorjahressieger Heinfried Simon und Dieter Smitz versuchen ihre Titel zu verteidigen. Aber auch die ebenfalls startenden Peter Brinkmann, Tim Rethemeier, Frank Plock, und Ronny Lösche sind immer für einen Sieg im S-Springen gut. In der Dressur kann man sich wieder auf Leonie Bramall, die gebürtige Kanadierin und Olympiateilnehmerin von 1992 und 1996 freuen. Aber auch ihr wird in Pr. Ströhen nichts geschenkt, sind doch auch Uwe Düker, Anne Horstmann und der Stall Wittig am Start. Erstmals stellt Heike Kemmer, die Mannschaftsolympiasiegerin von Athen und Mannschaftseuropameisterin von 2005, ihre Pferde in Pr. Ströhen vor.
Traditionell wird das Mannschaftsreiten beim Himmelfahrtsturnier und im Kreis Minden-Lübbecke groß geschrieben. So ist Preußisch Ströhen sowohl in der Dressur als auch im Springen Station für den Beste-Cup. Bereits am morgigen Mittwoch haben die Teams eine Mannschaftsdressur auf A-Niveau zu bewältigen, am Donnerstag folgt dann das Mannschaftsstilspringen. An alte Traditionen des »Ströher Rennens« sollen Schaubilder wie Galopp- und Trabrennen, Voltigieren und eine Hengstvorführungen erinnern.
Auf der reizvollen Anlage im Grünen mit großem Springplatz und einem zentral gelegenen Sandplatz für die Dressur können sich Teilnehmer wie Zuschauer wohlfühlen. In familiärer Atmosphäre laden Buden und Stände rund um den Turnierplatz zum Verweilen ein.
Mit dem »Kuh-Mobil« macht das Landwirtschaftliche Wochenblatt Westfalen-Lippe, das bis September 2006 gemeinsam mit den Zeitschriften »Landlust« und »Reiter und Pferde in Westfalen« auf den verschiedensten Turnierplätzen »on tour« ist, auch in Pr. Ströhen halt.
Ab 17 Uhr am Donnerstag findet dann der Festakt zum 75. Jubiläum in der Reithalle statt.
Der Zeitplan in der Übersicht:
Dienstag, 23. Mai
Springplatz: 12 Uhr Springprüfung Kl. A, Abt 1; 13 Uhr Springprüfung Kl. A, Abt. 2; 14 Uhr Springprüfung Kl. A, Abt. 3; 15.15 Uhr Springprüfung Kl. L, Abt. 1; 16.15 Uhr Springprüfung Kl. L, QAbt. 2; 17.15 Uhr Springprüfung Kl. L, Abt. 3.
Mittwoch, 24. Mai
Springplatz: 8 Uhr Springpferdeprüfung Kl. A, 5/6-jährige Pferde; 9 Uhr Springpferdeprüfung Kl. A, 5/6-jährige Pferde; 10 Uhr Springpferdeprüfung Kl. A, 4-jährige Pferde; 11 Uhr Springpferdeprüfung Kl. L, Abt. 1; 12 Uhr Springpferdeprüfung Kl. L, Abt. 2; 13.30 Uhr Springpferdeprüfung Kl. M; 15 Uhr Stilspringprüfung Kl. M m. Stechen Barre Cup, Abt. 1; 16 Uhr Stilspringprüfung Kl. M m. Stechen Barre Cup, Abt. 2; 17.15 Uhr Springprüfung Kl. S.
Dressurplatz I (Sandplatz): 8 Uhr Dressurpferdeprüfung Kl. L; 10 Uhr Dressurprüfung Kl. L (Trense); 12.45 Uhr Dressurprüfung Kl. L (Kandare); 14 Uhr Dressurprüfung Kl. A, Abt. 1; 15 Uhr Dressurprüfung Kl. A, Abt. 2; 16 Uhr Dressurpferdeprüfung Kl. A, 4-jährige Pferde; 17.30 Uhr Mannschaftsdressur, Kl. A, Beste Cup. Dressurplatz II: 10 Uhr Dressurpferdeprüfung, Kl. A 5-jährige Pferde.
Donnerstag, 25. Mai
Springplatz: 8 Uhr Stilspringprüfung Kl. A, Abt. 1; 8.45 Uhr Stilspringprüfung Kl. A, Abt. 2; 9.45 Uhr Mannschaftsspringprüfung Kl. A, Beste Cup; 12 Uhr Stilspringprüfung Kl. M, Kat A; 14 Uhr Offizielle Begrüßung, Schauprogramm; 15.15 Uhr Springprüfung Kl. S mit Stechen
Reithalle: - 17 Uhr Festakt zum 75. Turnierjubiläum.
Dressurplatz I (Sandplatz): 7.30 Uhr Dressurprüfung Kl. M; 12 Uhr Reitpferdechampionat von Pr. Ströhen; 13 Uhr Dressurprüfung Kl. S »Prix St. Georges«.
Dressurplatz II: 8 Uhr Reitpferdeprüfung 3-jährige; 9.45 Uhr Reitpferdeprüfung, 4-jährige; 12 Uhr Dressurprüfung Kl. A (JUN/JR); 12.45 Uhr Reiterwettbewerb.

Artikel vom 23.05.2006