23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besondere Sachverständige

Konzert am Freitag im Jugendheim St. Johannes

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Im Pfarr- und Jugendheim St. Johannes an der Holter Straße findet an diesem Freitag, 26. Mai, um 20 Uhr, ein Konzert der Gruppe »Der Sachverständigenbeirat« für ältere Jugendliche und ein mehr erwachsenes Publikum statt.

Sie nennen sich »Der Sachverständigenbeirat«, und der Name ist gleichzeitig Programm.. Ihre Musik ist genauso verrückt, wie das Leben selbst: Verwirrend, geradeaus, bunt, tief rabenschwarz, romantisch, brutal, sanft, betrunken, ungekämmt, fadenscheinig, ehrlich, temperamentvoll, lustig und langweilig zugleich. Bei so einem Durcheinander kann doch nun wirklich jeder Hilfe gebrauchen.
Und dafür gibt es ihn eben, den »Sachverständigenbeirat«. Eine musikalische Mischung aus herzergreifenden, persönlichen Bekenntnissen über Liebe, Sehnsucht und so weiter und angenehm aufdringlichen Texten mit philosophischen Erkenntnissen, die in Mark und Bein übergehen.
Die bodenständigen und schnodderig-heiteren Statements unterstreichen diesen Eindruck. Ihren schwer in Worte zu fassenden Sound aus Folk-, Blues-, Rock- und Liedermachersongs beschreiben sie selbst als: »eine musikalische Mischung zwischen einem Erkältungsbad, einem Vollrausch und einem Glas Gurken«.
Da die Band live auch vor gnadenlosen A-Capella Songs und folkloristisch angehauchten Liedern nicht zurückschreckt, ist ein Konzert des Beirates auch eher eine Inszenierung als ein »normales« Konzert. Der Besuch einer solchen Veranstaltung hinterlässt jedenfalls Spuren.
»Der Sachverständigenbeirat« spielt ausschließlich auf akustischen Instrumenten in der Besetzung: Stefan Bussemas (Gitarre, Gesang, Maultrommel, Perkussion), Thomas Jürgens (Kontrabass, Gitarre, Gesang), Frank Mestekemper (Gitarre, Mandoline, Gesang, Perkussion).
Der »Sachverständigenbeirat« macht akustische Musik mit deutschen Texten, alles selbst gemacht, so von Liedermacher bis Kabarett quer über Rock, Blues und Reggae.
Stefan Bussemas war übrigens früher öfter im Jugendheim und mit seiner damaligen Band »Aged In Oak« hat er auch ein paar Mal im Jugendheim gespielt (1993 und 1994). Jetzt spielt und singt er in der Band, mit dem Toto (Thomas Jürgens), der damals auch schon Bass gespielt hat, und Frank (Frank Mestekämper) von damals Rear Cover (ebenfalls in Jugendheim aufgetreten, 1995).
www.sachverstaendigenbeirat.de

Artikel vom 23.05.2006