23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTC: Geld vom Kreis für sechs Platten

Kreis-Sportausschuss bewilligt Zuschüsse: Bogensportler richten Meisterschaft aus

Löhne (pjs/tm). Der Sportausschuss des Kreises hat sich mit Vereinsanträgen auf finanzielle Unterstützung befasst. Einige Löhner Sportler können sich über eine Förderung freuen, für die der Ausschuss grünes Licht gegeben hat.

Der Verwaltungskostenzuschuss des Kreises Herford an den Kreissportbund Herford wird im Haushaltsjahr 2006 allerdings auf eine Betrag von 25000 Euro begrenzt. Das beschloss der Kreis-Sportausschuss. Die Sozialdemokraten enthielten sich dabei der Stimme. Ziel der Maßnahme ist, das vom Kreistag festgelegte Einsparvolumen in Höhe von 24812 Euro im Bereich der Sportförderung auch praktisch zu erreichen. Dennoch: Einige Löhner Vereine können sich über eine finanzielle Förderung durch den Kreis bei einigen Vorhaben und Anschaffungen freuen.
Aus der Begrenzung des Verwaltungskostenzuschusses ergibt sich ein Einsparvolumen von 18900 Euro. Außerdem werden die bereits um 30 Prozent gekürzten Zuschüsse im Bereich der Jugend- und Sportarbeit um weitere 20 auf dann 50 Prozent gekürzt. Hierdurch könne ein Einsparvolumen in Höhe eines Betrages von etwa 6000 Euro erzielt werden.
Grünes Licht gab der Sportausschuss für einige Zuschüsse. Voraussetzung für die Auszahlung ist, dass die erforderlichen Haushaltsmittel vom Kreistag zur Verfügung gestellt werden.
Der TV Löhne erhält zum Beispiel 1409 Euro für die Anschaffung einer Bodenturnmatte und der TTC Mennighüffen 1146 Euro für sechs Tischtennistische. Der TTC Mennighüffen soll zudem für die Durchführung des DTTB-Top-48-Ranglistenturniers für Damen und Herren am Wochenende 14. und 15. Oktober am Spielort Löhne 500 Euro Zuschuss bekommen.
Der Verein Bogensport Ost-Westfalia Löhne erhält nach dem Beschluss des Fachauschusses eine Förderung von 570 Euro für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft im Bogenlaufen am Sonntag, 17. September, in Löhne.

Artikel vom 23.05.2006