23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine klasse Saison gespielt

Tischtennisgemeinschaft Schweicheln: Aufstieg in zweite Kreisliga

Von Jörn Petring (Text und Fotos)
Hiddenhausen-Schweicheln-Bermbeck (HK). Von der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft lassen sie sich nur wenig beeindrucken. Ihr Sport heißt Tischtennis. Nicht das Runde ins Eckige, sondern vielmehr das Runde in die Ecke - und zwar möglichst platziert. Mit diesem Geheimrezept gelang der Tischtennisgemeinschaft Schweicheln jetzt der Aufstieg in die zweite Kreisliga.

Vor 14 Jahren gegründet, ist dies der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Auch Wilfried Zimmermann, erster Vorsitzender der Tischtennisgemeinschaft schwärmt vom Erfolg. »Das war wirklich eine klasse Saison. Schon vergangenes Jahr waren wir dicht dran, jetzt hat es endlich geklappt«.
»Auch wenn es nicht der Meistertitel war, auch der zweite Platz reichte zum Aufstieg«, blickt die siebenköpfige Herrenmannschaft zuversichtlich auf die kommende Saison. »Wir haben das richtige Material, um auch in der zweiten Kreisklasse mindesten im Mittelfeld mithalten zu können«, sagt Zimmermann.
Und in der Tat, was die TTG Schweicheln in den in den vergangenen Jahren aufgebaut hat, lässt sich sehen. Seit der Gründung im Jahr 1992 steht die Jugendarbeit im Vordergrund. »Das hat sich jetzt ausgezahlt«, weiß auch Erika Rotzoll, die schon bei der Gründung der Jugendabteilung für die Betreuung der Nachwuchsspieler verantwortlich war. Anders als die Herrenmannschaft konnte die Tischtennisjugend schon bald erste Erfolge einheimsen, sogar bis in die Bezirkslasse schaffte man es in einem Jahr.
Heute, vierzehn Jahre sind vergangen, sind aus den Kindern und Jugendlichen vollblütige Sportler geworden. Besonders von ihren gemeinsamen Spielerfahrungen, die schon während der gemeinsamen Zeit im Jugendteam gesammelt werden konnten, profitierten die jungen Männer in dieser Aufstiegssaison.
»Natürlich treffen wir uns auch manchmal privat, kennen unsere Stärken und Schwächen, so dass wir uns meistens optimal auf einen Gegner einstellen können«, weiß auch Teamführer Frank Rotzoll die Stärke seiner Mannschaft zu schätzen.
Während die Erfolge der Gegenwart gebührend gefeiert werden, wird auch in die Zukunft geblickt. Jugendarbeit wurde auch in den letzten Jahren stark betrieben, immer wieder Spieler aus der Jugendmannschaft im ersten Team zum Einsatz gebracht. »Das bringt einen schon gut voran. Man kann sich mit Älteren messen und viel Erfahrung sammeln«, berichtet der sechzehnjährige Johann Killmer, der in der vergangenen Saison einige Male als Ersatzspieler zum Einsatz kam und schon bald mit einen Platz im festen Stamm der Mannschaft rechnen kann. Neue Spieler, vor allem in der Jugend, sind bei der TTG Schweicheln immer gern gesehen.
Auch für die dritte Kreisklasse, aus der jetzt der Aufstieg geschafft wurde, ist eine zweite Männermannschaft in Planung. Tischtennis im Verein zu spielen ist etwas völlig anderes.
»Kein Vergleich«, bestätigt auch Johann Killmer, der als Kind gerne zusammen mit Freunden auf einer Tischtennisplatte im heimischen Keller spielte. »Hier werden nicht nur Bälle hin und her geschoben, auch für Kondition und Koordination wird viel trainiert.«

Artikel vom 23.05.2006