24.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

70 Jahre der »Heimatliebe« treu

Schützen Elsen-Bahnhof ehrten Mitglieder - Morgen ist Vogelschießen


Elsen (WV). Beim Kommersabend des Schützenbundes »Heimatliebe« Elsen-Bahnhof - im Vorfeld des Schützenfestes - wurden zahlreiche Schützen ausgezeichnet und geehrt. Schießmeister Dieter Picht konnte gleich mehreren Sportschützen für ihre guten Leistungen im Rundenwettkampfjahr gratulieren. Sowohl bei den internen Meisterschaften als auch bei überregionalen Wettbewerben sind hervorragende Ergebnisse erzielt worden.
Als einer der besten Aktiven des Schießvereins hat Josef Schnietz aus der Hand von Diözesanschießmeister Walter Finke das Ehrenkreuz des Sports in Silber erhalten. Seit Jahren vertritt Schnietz erfolgreich die »Heimatliebe« bei Meisterschaften auf verschiedenen Ebenen.
Anschließend zeichnete Oberst Franz-Josef Eckel treue Schützen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft aus: Ulrich Fahle, Heinz Joachim, Manfred Niggemeyer und Gustav Wenzel. Auf eine 40-jährige Mitgliedschaft können in diesem Jahr Norbert Bardusch, Claus Campe, Willi Lengeling und Tono Schumacher zurückblicken. 50 Jahre sind Adolf Drewniok, Bernhard Schlenger und Josef Schnietz der »Heimatliebe« treu. 70 Jahre ist Ignatz Budde dabei.
Für zwölf Jahre Arbeit im Vorstand wurden Norbert Bardusch (Fahnenoffizier) und Michael Willeke (Adjutant) mit der Vereinsehrennadel in Silber ausgezeichnet.
Morgen (Christi Himmelfahrt) findet am Elsener Bahnhof traditionell das Vogelschießen statt. Sowohl für Vatertags-Ausflügler als auch für Gäste aus den anderen Elsener Ortsteilen bietet sich die Gelegenheit, einige gemütliche Stunden zu verbringen. Das Königsschießen beginnt um 16 Uhr, die Proklamation des neuen Hofstaates erfolgt gegen 20.30 Uhr.

Artikel vom 24.05.2006