23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schäuble bei
Bertelsmann

Forum zur Zuwanderung


Gütersloh (mdel). Die Augen der regionalen und überregionalen Medien waren am Montag auf die Bertelsmann-Hauptverwaltung gerichtet. Weil der belgische Minderheitsaktionär Groupe Bruxelles Lambert (GBL) von heute an erstmals formal den Börsengang einfordern kann, blickten die Journalisten gespannt auf die gestern tagende Hauptversammlung (siehe Bericht Seite 1). Wer auf Internas aus der Versammlung gehofft hatte, wurde weitestgehend enttäuscht. Der Medienkonzern erklärte erneut, auf alle Optionen vorbereitet zu sein.
Vor diesem Hintergrund rückte der Besuch von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble fast in den Hintergrund. Beim Bertelsmann-Forum diskutierte er mit dem in Damaskus geborenen Politikwissenschaftler Prof. Dr. Bassam Tibi und dem Bevölkerungswissenschaftler Prof. Dr. Herwig Birg über das Thema »Zuwanderung - sozialer Sprengstoff oder letzte Hoffnung für unsere alternde Gesellschaft?« Ein Themenkomplex, der in den vergangenen Monaten sehr emotional diskutiert wurde. Nicht zuletzt wegen des Streits um die Mohammed-Karikaturen und die Diskussion über neue Aufnahmeregeln für Zuwanderer. Die Gesprächsleitung hatte ZDF-Moderatorin Annika de Buhr. Themen der Zeit

Artikel vom 23.05.2006