23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tagesstätte
offen für alle

AWO spricht auch Nichtmitglieder an

Halle-Künsebeck (ka). Der AWO-Ortsverein Künsebeck wollte seinen Beitrag zum 60. Geburtstag des AWO-Bezirksverbands Ostwestfalen-Lippe leisten und hat am Samstag seine Türen in der Talstraße geöffnet. Der Ortsverein, der im März sein 25-jähriges Bestehen gefeiert hat, hoffte auf viele Besucher, die sonst nicht den Weg in die Tagesstätte finden. Leider trog die Hoffnung an diesem Tag.

Vorsitzender Horst Klemme betont das Wort Tagesstätte: »Wir haben hier keine Altentagesstätte.« Er sei enttäuscht, dass die erschienenen Mitglieder bis auf den einen oder anderen Gast an diesem Tag unter sich geblieben seien. Dabei wollten sie zeigen, dass der Ortsverein sehr darum bemüht ist, für alle Altersgruppen passende Angebote zu machen. »Die sind offen für Nichtmitglieder«, so Klemme.
Montags, dienstags und mittwochs trifft man sich von 14 bis 17 Uhr. In der Zeit werden Yoga, Gedächtnistraining, Partytanz, Sitzgymnastik und Bauchtanz angeboten. Ja, Bauchtanz. Vor fünf Jahren sei dieses Angebot für Erwachsene, Jugendliche und Kinder auf Privatinitiative ins Leben gerufen worden, wie Kerstin Völz erzählt. Sie leitet die Kinderbauchtanzgruppe und zeigt den Übungsraum im Obergeschoss, der natürlich orientalisch gestaltet ist. »Spaß und Geselligkeit rund um das Thema orientalischer Tanz stehen hier im Vordergrund«, erklärt Völz und weist auch noch einmal darauf hin, dass man kein Vereinsmitglied sein müsse, um hier mitzutanzen.
Die Künsebecker erfreuen sich steigender Mitgliederzahlen, entgegen dem bundesweiten, rückläufigen Trend. Zehn neue Mitstreiter haben sie in diesem Jahr schon begrüßen können, so dass der Ortsverein jetzt 280 Mitglieder zählt. »Wir sind damit einer der größten Ortsvereine in OWL«, freut sich Horst Klemme einerseits und kommt andererseits auf ein wichtiges Problem zu sprechen: »Je größer der Verein wird und je mehr Angebote wir unterbreiten, desto mehr ehrenamtliche Mitarbeiter brauchen wir.« 36 sind es derzeit. Vom Sommer an möchte die AWO in Künsebeck gerne Computerkurse anbieten. Aber es fehlt ihnen noch ein »Lehrer«.
Die zweite Vorsitzende Elfriede Schlüter vertrat den Künsebecker Ortsverein bei der offiziellen Geburtstagsfeier letzte Woche in Herford. Dort traf sie auf Zeitzeugen von damals wie die Ehrenvorsitzende Elfriede Eilers, den ehemaligen NRW-Sozialminister Friedhelm Farthmann und den AWO-Bundesvorsitzenden Wilhelm Schmidt. Wie der OWL-Bezirksverband sei auch die AWO in Künsebeck gut gewappnet, um Menschen zu begleiten, versichert Schlüter.
Jedes Jahr machen die Künsebecker eine Ferienfahrt. Dieses Jahr geht es vom 22. bis 31. Juli nach Elisabethzell in den Bayrischen Wald. Für diese Fahrt sind noch einige Plätze frei. Anmeldung bei Horst Klemme, % 0 52 01/52 74.

Artikel vom 23.05.2006