23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Entwarnung
im Waldbad

Wasserqualität bestens


Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Entwarnung für das Waldbad: Die Wasserqualität ist einwandfrei. Das Fischsterben in drei Teichen oberhalb, direkt an den Pulverbachquellen (wir berichteten exklusiv) hat keinerlei Auswirkungen auf Steinhagens Naturbad gehabt. Das erklärte Dr. Matthias Gubba, Sachgebietsleiter der Abteilung Gesundheit beim Kreis, gestern auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTes. »Zum Baden ist das Wasser sehr gut geeignet«, sagte er.
Allein, wann das das Wetter zulässt, steht noch in Frage. Martin Goldbeck, Leiter der Steinhagener Gemeindewerke hofft, das Bad am Donnerstag (Himmelfahrt) endlich eröffnen zu können. Er zeigte sich gestern erleichtert, als die Testergebnisse vorlagen.
Allein aus Gründen der Vorsicht hatte das Hygieneinstitut Bielefeld Proben entnommen, nachdem, wie berichtet, 40 bis 50 Forellen an akutem Sauerstoffmangel durch Überbevölkerung verendet waren. 25 Werte wie Bakterien, Sauerstoff-Gehalt und Temperatur, waren in den Wasserproben untersucht worden, führte Gubba aus.
Gerade hat auch die NRW-gewässerkarte dem Waldbad beste Noten ausgestellt (wir berichteten). Und so spricht auch nichts dagegen, dass sich die Gemeindewerke wieder um die »blaue Flagge«, eine besondere Qualitätsauszeichnung der EU, bewerben. »Für 2008 zur 750-Jahr-Feier der Gemeinde haben wir das vor«, so Goldbeck. Möglich sei die Beantragung zwar jedes Jahr, aber stets ein sehr aufwändiges Verfahren.

Artikel vom 23.05.2006