24.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ticket für die Landesmeisterschaft

Faustball: Mannschaften aus dem Landesgrenzbereich mit Erfolgen


Essern (usw). Beim letzten Spieltag der Faustball E-Jugend am Sportzentrum Heidepark in Essern sicherte sich die Erstvertretung des TSV Essern mit 18:0 Punkten ungeschlagen den Kreismeistertitel. Alexander Mansch, Patrizia Kruse und Manfred Kruse konnten damit den vom Kreisturnerbund gestifteten Pokal in Empfang nehmen. TSV Essern II (mit Julia Eschenberg, Christin Dummeier und Rebecca Brettel) belegte mit 14:4 Punkten den zweiten Platz, gefolgt vom MTV Nordel I mit Lena Dummeyer, Alina Gosewehr und Monique Kohlmeyer. Auf den weiteren Plätzen folgten: 4. SV Steimbke 1 (12:6), 5. SV Steimbke II (10:8), 6. MTV Nordel II (6:12), 7. MTV Diepenau I (6:12), 8. MTV Diepenau IV (5:13), 9. MTV Diepenau III (4:12), 10. MTV Diepenau II (2:16).
Bei der am selben Tag ausgetragenen Kreismeisterschaft der weiblichen A-Jugend hatte ebenfalls Gastgeber TSV Essern die Nase vorn und sicherte sich auch hier den Kreismeistertitel. Am Erfolg beteiligt waren Tanja Bredemeier, Anne Dönecke, Amelie Pohlmeier, Nina Themann, Katharina Stahl, Christin und Steffanie Scheja, Natalia Mansch sowie Sandra Barg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der TSV Messmarode und MTV Diepenau.
Die weibliche C-Jugend (bis 14 Jahre) hatte am Samstag den letzten Punktspieltag in Hameln. Die Mädchen mit Lena Gosewehr, Mandy Bastian, Birte Hilgemeier, Nicole Fehler, Natascha Fallon, Clara und Michele Kohlmeyer mussten nicht nur gegen die Gegner kämpfen. Auch die widrigen Wetterverhältnisse mit heftigen Regenschauern und starken Windböen waren nicht sehr hilfreich. Zudem hatte das Team auch durch die körperliche Unterlegenheit von einigen Spielerinnen keine realen Siegchancen. Diese Spielerinnen haben gerade erst das Alter der D-Jugend erreicht. So wurden alle vier Spiele an diesem Tag verloren. In der Abschlusstabelle belegt die weibliche C-Jugend somit den fünften Platz mit 2:14 Punkten. Dennoch zeigten sich die Betreuerinnen Simone Winter Lohstroh und Sabine Kohlmeyer zuversichtlich, das in dieser Mannschaft Spieler heranwachsen, die in einigen Jahren ganz oben um die Bezirksmeisterschaften mitspielen werden.
Die männliche C-Jugend hatte am Samstag ihren letzten Punktspieltag in Burgdorf. Diese konnte ihre gute Ausgangsposition nach dem letzten Spieltag nicht nutzen. Das Team war nur zu viert angetreten. Das gab den Gegnern bei nassem Boden gute Angriffsmöglichkeiten. Sie setzten immer wieder gut platzierte Bälle in die Mitte. Gegen diese scharf geschlagenen Bälle fanden die Jungen mit Steffen Seelhorst, Tjorben Kuhn, Malte und Eike Kohlmeer kein Gegenmittel.Ê Dennoch konnte man sich am Ende des Spieltages über zwei Siege freuen und somit noch den verdienten zweiten Tabellenplatz belegen.
Damit löste das Team ein Ticket für die Landesmeisterschaft in Armstorf am 10. Juni. »Wenn an diesem Tag eine vollständige Mannschaft aufläuft«, so Betreuer Horst Kohlmeyer, »dann sollte eine gute Platzierung möglich sein.«
Die Frauen I des MTV Nordel mit Kerstin Adick, Martina Kuhn, Andrea Dummeyer, Simone Winter Lohstroh, Nicole Feldmann, Regina und Sabine Kohlmeyer waren mit dem ersten Spieltag in der Bezirksoberliga am Sonntag in Nordel auch zufrieden. Zwar musste man sich im ersten Spieldurchgang mit 23:37 gegen den TuS Empelde geschlagen geben, doch dann fand die Mannschaft zu ihrem Spielrhythmus. So konnten die Damen des MTV Diepenau I in einem spannenden Spiel mit 36:34 geschlagen werden. Auch die zweite Mannschaft des MTV Diepenau fand kein Mittel gegen die Mannschaft des MTV Nordel: 38:30.
Die Männer I des MTV Nordel hatten ihren zweiten Punktspieltag der Feldsaison in Burgdorf. Dieser verlief aus Sicht des MTV nicht so erfolgreich. So konnte die Mannschaft um Mannschaftsführer Marc Plagge an diesem Sonntag kein Spiel für sich entscheiden. Damit belegt man in der Tabelle mit 2:14 Punkten den neunten Rang.

Artikel vom 24.05.2006