23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gerechnet wird erst zum Schluss

Fußball-Landesliga: Sport-Club Herford mit dem schwersten Restprogramm

Herford (lak). Wer geglaubt hatte, der Bünder SV würde dem SC Herford im Nachbarschafts-Derby Schützenhilfe im Abstiegskampf lei-sten wollen, der sah sich spätestens nach dem 1:1-Ausgleich durch den langjährigen Herforder Marc Bredenkötter getäuscht. Schließlich war es Welf Niedermeier und seinem Siegtreffer zum 2:1 in der Nachspielzeit zu verdanken, dass der SCH wieder auf den Klassenerhalt in der Landesliga hoffen darf.

Dass der SCH überhaupt so lange zittern musste, um den von Verletzungspech gebeutelten BSV zu bezwingen, hatte er sich selber zuzuschreiben. »Wie so oft in dieser Saison hat unsere Offensive Ladehemmung. Normalerweise hätten wir nach einer halben Stunde schon 4:1 führen müssen, das war in Maaslingen schon so«, litt Taktiktrainer Karl-Heinz Menzel an der Linie mit. So durften sich die Herforder bei Torwart Timo Krauß bedanken, der mit tollen Paraden gegen Toni Yeung (darunter ein Elfmeter beim Stand von 1:0) den Sieg rettete. Beim Blick auf die beiden letzten Spieltage wird deutlich, dass Herford das vermeintlich schwerste Restprogramm hat. Zunächst geht es am Sonntag zum VfL Theesen, der seine letzte Niederlage am 16. Oktober gegen Avenwedde kassierte, am letzten Spieltag folgt das Heimspiel gegen den SV Avenwedde. »Wir fangen gar nicht erst an vorher zu rechnen. Wir müssen Punkte holen, das weiß jeder«, will Karl-Heinz Menzel keine Prognosen abgeben.
Die Meisterschaftsfrage in der Landesliga dürfte nach diesem Spieltag geklärt sein. Spitzenreiter SC Wiedenbrück gewann durch einen von Powroslo in der 85. Minute verwandelten Elfmeter mit 1:0 gegen den TuS Tengern. Der Vorsprung wuchs auf fünf Punkte an, weil Verfolger TuS Dornberg eine 1:5-Klatsche gegen den nächsten Herforder Gegner VfL Theesen kassierte. Pohl (5.), Kambach (32., 64, 85.) und Acar (59.) trafen für die Sieger, auch das Dornberger Tor schossen die Gäste selbst: Fleer (80.) schoss den Ball zum 1:4 ins eigene Netz.
Gefeierter Held beim 2:1-Sieg im Abstiegsduell der FT Dützen beim SV Spexard war der einwechselte Torwart Marco Zeilinger, der in der Schlussphase den Sieg festhielt. Schumann (6.) und Camic (66.) hatten Dützen zweimal in Führung gebracht, Jäger (41.) zwischenzeitlich ausgeglichen. Im zweiten Kellerduell besiegte der TuS Jöllenbeck die SpVg. Steinhagen mit 1:0 durch ein Tor von Zechmeister in der 90. Minute. Während Jöllenbeck mit fünf Punkten Vorsprung vor der Abstiegszone für ein weiteres Landesliga-Jahr planen kann, wird in Steinhagen weiter gezittert.
Weitere Spiele: Türksport Bielefeld - Viktoria Clarholz 2:2. Tore: 1:0 Yildiz (14.), 1:1 Misselhorn (36.), 2:1 Yildiz (40.), 2:2 Dreichel (72.). Union Minden - SV Avenwedde 2:2. Tore: 0:1 J. Grundmann (14.), 0:2 Geffe (19.), 1:2 H. Grundmann (74./FE), 2:2 Wiebusch (88.).

Artikel vom 23.05.2006