23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grand Prix
Jedes Jahr, wenn sie den Grand Prix - oder besser: Eurovision Song Contest - sah, fühlte sie sich betrogen. Immer schusterten alle Länder ihren Nachbarn die Punkte zu - egal, wie gut deren Beiträge waren. Natürlich solidarisierte sie sich stets mit den deutschen Teilnehmern - und hatte im Vorfeld überlegt, ihren nächsten Urlaub in dem Land zu verbringen, das »Texas Lightning« die meisten Punkte gab. Zur Auswahl standen demnach also Albanien, Lettland und die Schweiz. Gehofft hatte sie eigentlich eher auf Griechenland, Spanien und Portugal. . .  Stefanie Westing
Straßenlaterne
stark beschädigt
Steinhagen (WB). Eine Straßenlaterne an der Bahnhofstraße hat ein bislang unbekannter Autofahrer stark beschädigt. Vermutlich befuhr der Autofahrer die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Brockhagener Straße aus Richtung B 68 kommend. In der Linkskurve muss das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und dabei gegen die Laterne gestoßen sein. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern hat der Verursacher den Unfallort verlassen. Der Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Am Unfallort wurde eine Radkappe aufgefunden, auf der sich ein auffälliger Jaguarkopf befindet. Zeugen melden sich bei der Polizei in Halle, % 0 52 01 /8 15 60.

Halbtagesausflug
wird verschoben
Steinhagen (WB). Die evangelische »Frauenhilfe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus« lädt am kommenden Mittwoch, 24. Mai, um 15 Uhr zu einem Nachmittagstreffen mit Pfarrer Heinz-Jürgen Luckau ein. Der ursprünglich geplante Halbtagesausflug muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht, dass sich in der Upmann-Siedlung die Kanalsanierer mit ihrer Baustelle verlagert haben und inwischen in der Stettiner Straße buddeln. Mehr als eine Woche lang war die Mühlenstraße dicht, nun hat man glücklicherweise wieder freie Fahrt. Eine wahre Erleichterung: Der Weg ins Dorf über die Patthorster Straße ist mehr als umständlich, meint EINER

Artikel vom 23.05.2006