25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Er ist noch nicht weit verbreitet, kommt irgendwo aus Asien, und soll sehr aggressiv vorgehen: ein neuer Computer-Virus, der sich beim Öffnen einer Word-Datei auf meinem PC breit machen könnte. »Er kann sogar die Daten von Kreditkarten ausspähen und an seinen Absender im fernen Osten weiterleiten«, war gestern von einem Experten zu hören.
Da lobe ich mir als einfacher Nutzer meines Heimcomputers doch die für mich goldene Regel, keine E-Mails von einem mir unbekannten Absender zu öffnen, und sei die Ankündigung im Betreff der elektronischen Post mit Word-Datei noch so verlockend. Dann geht es meinem Computer gut und ich habe auch keinen Stress. Claus Brand
Autoaufbrüche
in großer Zahl
Löhne-Mennighüffen (LZ). In der Nacht zu Dienstag wurden im Mennighüffen mehrere Fahrzeuge aufgebrochen (LÖHNER ZEITUNG vom 24. Mai). Nun wurden der Polizei weitere Taten gemeldet. In der gleichen Nacht ist an der Stettiner Straße die Beifahrertür eines schwarzen Punto aufgebrochen worden. Es wurde nichts entwendet. Ebenfalls kein Diebesgut machten der oder die Täter bei einem an der Leipziger Straße abgestellten silbernen VW. Dort wurde die Fahrertür gewaltsam geöffnet. Bei einem an der Lübbecker Straße geparkten schwarzen Audi wurde die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen. Hier versuchten die Täter, das Navigationssystem zu entwenden.
Hinweise erbittet die Polizei unter & 0 57 32 / 1 08 90.

Kollision im
Kreisverkehr
Löhne (LZ). Im Kreisverkehr Auf der Bülte / Wilhelm-Busch-Straße beachtete die Fahrerin eines schwarzen Opel am Dienstagmittag nach Polizeiangaben nicht die Vorfahrt eines Mofa-Fahrers. Die Autofahrerin übersah bei ihrer Einfahrt in den Kreisel den Zweiradfahrer.
Bei der Kollision verletzte sich der 43-jährige Zweiradfahrer.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und blickt auf dem Parkplatz des Modehauses Kleine auf die Ankündigung für den verkaufsoffenen Sonntag an diesem Wochenende. Eine gute Standort-Wahl für den Hinweis, der hoffentlich viele Gäste ins Löhner Zentrum lockt, hofftEINER























Artikel vom 25.05.2006