23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sebastian
Theise mit
HCE einig

Sproß-Zukunft ungewiss

Bad Oeynhausen (Bob). Die neue Mannschaft des HCE Bad Oeynhausen für die kommende Oberliga-Saison nimmt langsam aber sich Konturen an. Am Wochenende gab Sebastian Theise vom Oberliga-Konkurrenten Eintracht Oberlübbe den HCE-Verantwortlichen seine Zusage.

Die Zukunft des Kreisläufers war längere Zeit ungewiss. Zunächst hatten die Oberlübber seinen Wechsel zum Zweitligisten HSG Augustdorf/Hövelhof bekannt gegeben. Doch da zogen sich die Verhandlungen in die Länge und führten letztendlich nicht zum Abschluss. Der HCE hatte schon vor längerer Zeit Kontakt mit dem 23-Jährigen aufgenommen und jetzt führten die Gespräche zum Erfolg. Sebastian Theise stand während seiner Jugendzeit schon einmal in Reihen des HCE. VfL Mennighüffen, HSG EURo und zuletzt Eintracht Oberlübbe lauteten die weiteren Stationen. In der vergangenen Saison avancierte er zum Torschützenkönig in der Oberliga. Zusammen mit Andreas Bock verfügt der HCE damit über eine überdurchschnittliche Besetzung auf der Kreisläuferposition. In der Abwehr hat Sebastian Theise seine Stärken auf der vorgezogenen Position. Er könnte damit die Aufgaben übernehmen, für die bisher Jochen Borcherding zuständig war. Nach Andreas Bock, Johannes Maschmann, Thomas Schröder und Daniel Ahmann ist Theise der fünfte Neuzugang beim HCE. Außerdem rücken Janis Weide und Manuel Volkmann aus der Reserve in den Kader des Oberliga-Teams auf. Nachhaltigen Bedarf hat der HCE noch auf der halblinken Rückraumposition. Hier steht man in aussichtsreichen Verhandlungen.
Nach wie vor offen ist die Trainerfrage beim HCE. Wie Joachim Sproß am Samstag beim Sielparkevent erklärte, hat er für die kommende Saison noch keine Entscheidung getroffen. Wie aus Mindener Handballkreisen zu hören ist, hat GWD Minden II großes Interesse, Jochim Sproß als Trainer zu verpflichten. Die Dinge sind aber offensichtlich noch in der Schwebe.

Artikel vom 23.05.2006