25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energetische
Sanierung
für Gebäude


Werther (WB). Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist Thema eines Vortrags, zu dem die Firma Rötger einlädt. Am Mittwoch, 31. Mai, wird der Sachverständige Hans Westfeld auf Einladung des Baustoffhandels an der Dammstraße 68 über die Energieeinsparverordnung und den Energiepass informieren.Die Energiesparverordnung (EnEV) hat seit ihrem Inkrafttreten im Jahr 2002 in Fachkreisen zu kontroversen Diskussionen über Sinn und Unsinn der neu gestellten Anforderungen geführt. Mit der Einführung des »Gebäude-Energiepasses« ist fast jeder Hausbewohner direkt oder indirekt betroffen. Insbesondere Eigentümer von Bestandsimmobilien sollen durch den Gesetzentwurf in die Pflicht genommen werden.
In dem Vortrag werden die Kernaussagen der EnEV - die Grundlage für den Gebäudeenergiepass - erläutert. Der Schwerpunkt liegt im Bereich energetische Sanierung von Bestandsgebäuden. Insbesondere im Hinblick auf öffentliche Förderung werden Möglichkeiten und Grenzen vorgestellt. Hierbei wird insbesondere das CO 2 Gebäude-Sanierungsprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vorgestellt.
Der Referent hat 13 Jahre ein Planungsbüro geleitet und ist als Sachverständiger für Wärmeschutz und Gebäudeschäden tätig. Über Anlagentechnik (Heizungssysteme) werden Daniela Babbel (Babbel) und Andre Schneidewind (Bürger) informieren. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Anmeldungen unter % 0 52 03/88 42 63.

Artikel vom 25.05.2006