23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karin Schmalfeld
nicht zu schlagen

Hochschul-Meisterschaft im Orientierungslauf


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Mit zwei Doppelsiegern gingen am Sonntag die Internationalen Deutschen Hochschulmeisterschaften (IDHM) in der Senne zu Ende. Karin Schmalfeld von der ASG Teutoburger Wald (Uni Paderborn) und Leif Bader (TU Dresden) sicherten sich nach dem Staffelgold auch auf der Einzelstrecke die Goldmedaille.
Trotz einer Unwetterwarnung für den Samstag Nachmittag zog der Ausrichter der IDHM 2006 den Staffelwettkampf auf dem PolizeiAusbildungsinstitut (PAI) in Stukenbrock-Senne durch. Das Gelände zeichnete sich als optimaler Wettkampfplatz für die Sprintstaffel aus. Zum einen bot er den Spitzenläufern abwechslungsreiche und anspruchsvolle Sprintstrecken und zusätzlich den »Neueinsteigern«, die wie jedes Jahr das besondere Flair der Hochschulmeisterschaften ausmachten, als umzäuntes Gelände eine sichere Auffang-Linie.
Die vielen Helfer der ASG Teutoburger Wald hatten dann während des Staffelrennens, wo zum Glück nur ein Ausläufer des Unwetters das PAI streifte, alles im Griff und ein spannendes Staffelrennen folgte als Lohn für diese Mühen. Bei den Damen bekam kurzfristig der Titelverteidiger des Vorjahres, die Universität Paderborn (Alexandra Müller, Karin Schmalfeld, Elisa Dresen), sein Team noch zusammen und konnte dann ab der 4. von 6 Schleifen die Führung übernehmen und verteidigen. Dahinter platzierte sich das Team der Universität Jena .
Besseres Wetter begleitete das Einzelrennen am Sonntag. Hier konnten die Ausrichter ein Sahnestück für den Wettkampf organisieren. Die Jahre der Kooperation mit dem britischen Militär zahlten sich aus und ein Waldstück auf dem riesigen Truppenübungsplatz der Briten durfte für die Entscheidung benutzt werden. Sehr schnelle Hochwaldpassagen, detaillierte Senkengebiete und ständig wechselnde Dickichtgebiete prägen das Waldgebiet. Die anspruchsvollen Bahnen von Peter Gehrmann (ASG) mit hohem Queranteil und vorsichtig anzulaufende Dickichtposten verlangten die volle Konzentration der Athleten.
Am besten kam bei den Damen Karin Schmalfeld mit dem Gelände zurecht. Ihre sicheren Orientierungs-Fähigkeiten und ihre läuferische Klasse sorgten für einen deutlichen Vorsprung von 1:30 Minuten vor der Zweiten, Sieglinde Kundisch (TU Dresden).

Artikel vom 23.05.2006