23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Varl freut sich auf Schützenfest

Drei Tage lang Unterhaltung für Jung und Alt auf dem Festplatz

Varl (WB). Nur noch wenige Tage - dann ist es wieder soweit: Varl feiert drei Tage, von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. Mai, das traditionelle Schützenfest. Und zu diesem Ereignis präsentiert sich der Ort festlich geschmückt

Spannung im Kampf um die Königswürde, Musik und Tanz werden für ein Festprogramm sorgen, das Jung und Alt glänzend unterhalten wird. Die Besucher erwartet ein neu gestalteter Festplatz. Dank eines attraktiven Zeltaufbaus mit überdachter Terrasse im Biergarten-Stil, können die Gäste auch bei Regen trockenen Hauptes das spannende Königsschießen genießen. Bei freiem Eintritt verspricht das Platzkonzert der Blaskapelle Handdorf-Langenberg aus Holddorf wieder ein musikalischer Höhepunkt zu werden. Die Kinder dürfen sich am Samstag auf viele Attraktionen freuen, die Hüpfburg ist auch am Sonntag aufgestellt.
Das Festprogramm:
Am Freitag, 26. Mai, führt die Varler Schützengilde ihren traditionellen Zapfenstreich durch. Die Schützengilde tritt um 18.30 Uhr bei Kemper, Leverner Straße 42, an. In Begleitung der Spielmannszüge Varlheide und Varl, erfolgt der Abmarsch zum Abholen der Jungmajestäten Katrin Röhe und Stefan Hartmann. Ab 20.30 Uhr spielt die Band »Just in Time«. Der Eintritt ist frei. Zu Gast ist der Schützenverein Varlheide.
Am Samstag, 27. Mai, tritt die Schützengilde um 15 Uhr bei Krone, Stattdamm 1, an, um das Königspaar Sabine und Stefan Heitmann abzuholen. Für Musik sorgen die Spielmannszüge Alt-Espelkamp und Varl. Um 15 Uhr beginnt das Kinderkönigsschießen. Am Nachmittag findet neben vielen Attraktionen zum Mitmachen für die jüngeren Besucher, auch eine Werbeaktion des Spielmannszuges Varl im Festzelt statt.
Ab 20 Uhr werden die Schützen aus Sielhorst und Kleinendorf sowie die Jungschützen aus Alt-Espelkamp und Tonnenheide erwartet. Für den musikalischen Rahmen sorgt ab 20 Uhr bei freiem Eintritt die Top-Band »RELAX«.
Am Sonntag, 28. Mai, tritt die Schützengilde um 10.30 Uhr im Festzelt an. Im Anschluss beginnt das Königsschießen mit dem ersten Schuss vom Ortsvorsteher Werner Rohlfing. Während des Adlerschießens spielt das Blasorchester Handorf-Langenberg. aus Holdorf zum Frühkonzert auf. Die Königsproklamation erfolgt gegen 13 Uhr im Festzelt. Die neuen Majestäten werden am Nachmittag von ihrer Residenz abgeholt, musikalisch begleitet von den Spielmannszügen Sielhorst und Varl sowie dem Blasorchester Handorf-Langenberg. Um 15 Uhr beginnt die beliebte Planwagenfahrt für Kinder ab Schützenplatz. Gastverein ist ab 19 Uhr der Schützenverein Hollwede. Ab 19.30 Uhr sorgen die »Valentinos« bei freiem Eintritt für musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl zum Schützenfest sorgen Fleischerei Hofmann sowie Festwirt Planwagen Wiehe.

Artikel vom 23.05.2006