23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Team »Dixi United« nutzt den »Heimvorteil«

Alle acht Teilnehmer-Mannschaften für die Tischfußball-Stadtmeisterschaft stehen jetzt fest

Versmold (GG). Worauf man bei der Fußball-Weltmeisterschaft noch warten muss, das wurde am Samstag beim zweiten Vorrundenspiel der ersten Tischfußball-Stadtmeisterschaft bereits verkündet: Die Sieger der letzten Vorrunde stehen fest und dürfen sich nun auf eine Teilnahme im Finale freuen.
Keine Frage also, dass die Gewinnermannschaften ausgiebig ihr Weiterkommen feierten. In der Kneipe von Schienenwirt »Dixi« Ellerbrock waren bei der zweiten Vorrunde insgesamt zwölf Mannschaften angetreten. Sieger wurden nach spannenden Duellen und knappen Punkteständen das Team »Dixi United« mit Christoph Cosfeld und Philipp Ventker, vor »Lokomotive Dixi« mit Christian Heitmann und Mathieu Chaillan und dem »Team Mümmel«Ê mit Frank Möllmann und Horst Stinski. Den vierten Platz und damit ganz knapp den Einzug ins Final-Endspiel erreichten auch »Bäcker 1« mit Kevin Rostel und Peter Bäcker. Sie werden am 3. Juni -Êim Zelt vor der Bahnhofskneipe -Êum den Stadtmeistertitel kämpfen. Kein Glück am Tisch hatten die »alten Hasen« Udo Kerschkowski und Michael Schmidt, auch die Freiwillige Feuerwehr, vertreten von Ralf Gößling und Klaus-Dieter Schlotte, verpassten den Einzug in die Runde der letzten Acht.
ÊDamit alles mit rechten Dingen zuging und die jeweils fünf Minuten langen Spielzeiten nicht überschritten wurden, wurden die Begegnungen am Tischkicker genau von Björn Strakeljahn im Rechenzentrum und »Kalle« Möller als souveränem Fußball-Moderator überwacht.
Ins Leben gerufen wurde die erste Stadtmeisterschaft im Tischfußball im Vorfeld der WM von Bürgermeister Torsten Klute, Fachbereichsleiter Ordnung Hans-Jürgen Matthies und Stadtmarketing-Beauftragtem Richard Sautmann. Sie hatten vier Kneiper in Versmold zum Mitmachen eingeladen. Daraufhin konnte das »Check In« sieben Mannschaften, »Die Tulpe« drei Teams und das »Dixi« 14 Mannschaften mobilisieren. Die erste Vorrunde wurde -Êwie berichtet -Êvor zwei Wochen im »Check In« ausgetragen. Am 3. Juni geht es dann noch einmal um alles. Als erster Preis lockt dann nicht nur ein Stadtmeisterpokal, sondern unter anderem auch eine Ballonrundfahrt und weitere Sachpreise.

Artikel vom 23.05.2006