25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ihr 40-jähriges Bestehen feiert die Provinzial-Geschäftsstelle Feindt beim Stadtfest mit einem Tag der offenen Tür. Auf Besucher freuen sich Mark Feindt und sein Vater Berthold.

Seit 40 Jahren gilt:
»Immer da - immer nah«

Jubiläum der Provinzial-Geschäftsstelle Feindt in Büren

Die sechziger Jahre waren das Jahrzehnt der Veränderung. Während die Studenten auf die Straße gingen und die Menschheit versuchte auf dem Mond zu landen, fand auch im Leben von Berthold Feindt ein großer Wandel statt: von Hochzeitstorten und Gebäck zu Schadenverhütung und Altersvorsorge.

Als gelernter Konditormeister hat er seine Lehrzeit und Gesellenjahre in der Fremde verbracht. Zurück in Büren kam er eigentlich fast zufällig ins Versicherungsgeschäft.
In die Welt der Policen führte ihn der Direktor einer Versicherung ein, der damals in der elterlichen Bäckerei im Cafe verkehrte.
Als echter »Bürener Jung« hatte er viele persönliche Kontakte und kannte auch den Direktor. Von seinem Angebot, ins Versicherungsgeschäft einzusteigen, war er sehr überrascht, aber schnell überzeugt. Sein älterer Bruder übernahm sowieso den Konditoreibetrieb und so kam es zu einer zweiten Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Büren erhielt schließlich am 1. April 1966 seine erste Provinzial-Geschäftsstelle. »Obwohl es eine ganz andere Welt war, ich habe diesen Schritt keinen Tag bereut«, fügt Berthold Feindt hinzu.
Der Arbeitsalltag eines Versicherungskaufmanns hat sich stark gewandelt. Zu Beginn arbeitete Berthold Feindt noch im eigenen Einfamilienhaus und jeder Kundenkontakt lief über Hausbesuche.
1975 wurde ein Ladengeschäftslokal in der Sparkasse am Markt eröffnet und 1997 wurde das Büro in das eigene Gebäude in die Burgstraße 33 verlegt.
Seitdem ist die dortige Geschäftsstelle der Hauptanlaufpunkt für die Kunden. Vor allem durch die modernen Kommunikationstechniken hat sich die Versicherungsbranche stark verändert und auch die Konkurrenz hat stark zugenommen. 40 Jahre später kann Feindt aber auf Schutzengelarbeit mit ansehnlichen Erfolgen zurückblicken.
Angesteckt von der Begeisterung seines Vaters, stieg auch Mark Feindt, nach seiner Ausbildung in Münster, mit ins Geschäft ein. »Ich bin in die Fußstapfen meines Vaters getreten und konnte seitdem häufig von seinen Ratschlägen profitieren«, erläutert Mark Feindt.
Seit 1992 ist er bei der Provinzial und hat inzwischen die Leitung der Geschäftsstelle übernommen, in der er von einem vierköpfigen Team tatkräftig unterstützt wird.
Berthold Feindt ist seit diesem Jahr Rentner und geht seinem Sohn und dem Team unterstützend zur Hand.
Das Engagement der Geschäftsstelle geht über das reine Versicherungsgeschäft hinaus. Das Ehepaar Feindt sen. machte sich unter anderem 1963 und 1983 einem Namen auf dem Königsthron der Bürener Bürgerschützen. Besondere Höhepunkte der Geschäftsstelle waren die Übergabe des damals brandneuen VW New Beetle als Hauptpreis eines Preisausschreibens und die Abwicklung des Schadens eines Großbrands in Millionenhöhe. »Aber jeder Tag ist wieder aufs neue spannend«, erzählt Berthold Feindt und setzt das Motto »immer da - immer nah« auch nach 40 Jahren Tag täglich in die Praxis um.
Um das 40-jährige Bestehen ihrer Provinzial-Geschäftsstelle Feindt OHG gebührend zu feiern, sind alle Interessenten zum »Tag der offenen Tür« eingeladen. Am 27. und 28. Mai können sich Besucher auf Attraktionen und Uberraschungen freuen.

Artikel vom 25.05.2006