23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Protest gegen Stellenabbau

Mitarbeiter der Klinik »Schloss Haldem« demonstrieren in Rheine


Haldem/Rheine (WB/ni). Gegen den geplanten Abbau von etwa 54 Vollzeit-Stellen in der Landesklinik Schloss Haldem (Die STEMWEDER ZEITUNG berichtete) und 28 Stellen in der Einrichtung in Rheine demonstrierten gestern etwa 80 Mitarbeiter aus Haldem. Dazu kämen - laut Angaben der Gewerkschaft - 22 befristete Verträge in Haldem, die 2007 auslaufen würden. Mit mehreren Bussen waren die Mitarbeiter aus Haldem zur Demonstration nach Rheine gefahren und machten dort ihrem Unmut mit einem Protestmarsch Luft. Die Pläne der Landesregierung sehen einen konsequenten Sparkurs vor, der die Personalkosten zurückfahren soll. Nach diesen Plänen soll der Landschaftsverband im Jahr 2007 eine Summe von 17 Millionen Euro einsparen.
Betroffen von den Maßnahmen ist Schloss Haldem, wo 190 überwiegend suchtkranke Straftäter therapiert werden. Haldem beschäftigt zurzeit 260 Mitarbeiter. In Rheine, wo psychisch kranke Straftäter betreut werden, arbeiten knapp 100 Mitarbeiter.
Mit Transparenten zogen die Mitarbeiter des Landschaftsverbandes durch die Stadt und fanden bei der Bürgermeisterin Gehör. »Ich glaube, dass Bewegung in die Sache gekommen ist«, meinte stelvertretender Personalratsvorsitzender Manfred Melcher. Bereits am Sonntag war es in Rheine spontan zu einem sehr emotional geführten Gespräch mit Minister Lauman gekommen. Am 20. Juni wird es ein erneutes Gespräch mit den Personalvertretern geben.

Artikel vom 23.05.2006