22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Essbare Blüten als
Tellerdekoration
Altkreis Lübbecke (WB). Im asiatischen Raum schon lange bekannt und beliebt, finden essbare Blüten hierzulande erst langsam den Weg vom Garten auf den Teller. Mutige dekorieren kalte Platten oder auch Tellergerichte mit Speisechrysanthemen oder Kapuzinerkresse. Tipps, wie man die hübsche Dekoration auch verspeisen kann, gibt es im Internet, so die Landwirtschaftskammer.
www.kraeuter.aid.de

Spielnachmittag
der Kindergruppen
Lübbecke (WB). Der Kneipp- Verein Lübbecke lädt alle Aktiven der Bewegungsgruppen für Kinder und des Eltern-Kind-Turnen zu einem gemeinsamen Spielnachmittag ein. Am Mittwoch, 24. Mai, ist ab 15.30 Uhr Treffpunkt der Spielplatz, bei schlechtem Wetter die Turnhalle der Grundschule »Im kleinen Feld«. An diesem Tag soll wieder unter dem bewährten Motto »Jeder bringt was mit und alle haben was davon« zusammen gepicknickt werden. Der Sommerausflug der Kindergruppen findet in diesem Jahr am 21. Juni statt. Weitere Infos unter Tel.: 01 60/ 68 04 87 9 bei Michael Hirse-Kreft.

Zwei Einbrüche
am Wochenende
Blasheim/Börninghausen (WB). In der Nacht zum vergangenen Samstag brachen unbekannte Täter in ein Vereinsgebäude an der Turnerstraße in Blasheim ein. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht geklärt werden. Aus dem Gemeindehaus in Börninghausen wurde in dieser Nacht Bargeld entwendet. Die Einbrecher hebelten die Fenster des Gemeindehauses an der Straße »An der Kirche« auf und durchsuchten Schränke und Schreibtische.

Ortstermin in
Wittekindstraße
Lübbecke (WB). Zu einer Ortsbesichtigung der Straßenbaumaßnahme Wittekindstraße kommen die Mitglieder des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung am Mittwoch, 24. Mai, vor ihrer Sitzung zusammen. Treffpunkt ist um 16 Uhr der Parkplatz Weingartenstraße, um 17 Uhr beginnt die Sitzung im Rathaus.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und sieht, wie die Menschen in der Langen Straße entweder von Unterstand zu Unterstand eilen oder sich unter riesigen Regenschirmen verkriechen. Das frische Maigrün dagegen kann den Regen gut vertragen kann, tröstet sich EINER

Artikel vom 22.05.2006