25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Genuss für Freunde
der edlen Tropfen

Weinfest: 26. bis 28. Mai im Burgmannshof

Lübbecke (WB). Obwohl ja eigentlich die Bierbrunnenstadt, erfreut sich auch der köstliche Rebensaft in Lübbecke stetig wachsender Beliebtheit. Ein Beleg dafür ist der gute Besuch des Weinfestes, zu dem die LK-Werbegemeinschaft und die Winzer in diesem Jahr bereits zum 9. Mal in den Burgmannshof einladen, und zwar am kommenden Wochenende, vom 26. bis 28. Mai.

Offiziell geht es los am Freitagabend, 26. Mai, um 19 Uhr auf der Bühne im Burgmannshof, und zwar mit Bürgermeisterin Susanne Lindemann, der ersten Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Brigitte Wischnewski, der Rheinhessischen Weinprinzessin Ina Lahr und einem Vertreter der Winzer. Wenn das Weinfest eröffnet ist, werden 100 Luftballons in die Luft steigen und an ihrem Fundort auf das Weinfest hinweisen.
Das Weinfest findet in dieser Form zum neunten Mal und zum sechsten Mal im Burgmannshof statt. Beteiligt sind die Weingüter Eigelsbach - Dienheim, Koch - Bechtheim, Trautwein - Albig, Wetzler - Vendersheim aus Rheinhessen und das Weingut Müller - Nußbaum an der oberen Nahe. Außerdem sind die heimischen Weinhändler Busche und Rossio mit ihrem Angebot vertreten, Café Janke, die Landfrauen, Ürken und der Gastronomiebetrieb Vorlop sorgen mit Kaffee und Kuchen sowie weiteren kulinarischen Leckereien für das leibliche Wohl. Am Samstag, etwa zwischen 17 und 19 Uhr, findet ein Weinstaffellauf mit mehreren Mannschaften statt. Die Sieger werden mit einem Weinpräsent belohnt.
Ein besonderer Anziehungspunkt wird das Gewinnspiel sein. Als erster Preis erhält der Gewinner so viel Wein in Flaschen, wie er wiegt und wird wieder auf der Bühne mit Wein aufgewogen. Als zweiten Preis gibt es einen Präsentkorb mit Rheinhessischen Köstlichkeiten, der dritte Preis sind vier Flaschen Wein in einem Flaschentragekorb.
Die Ermittlung der Gewinner findet am Sonntag ab 17 Uhr statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren.
Die Gewinner müssen anwesend sein.

Artikel vom 25.05.2006