23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch Gehry greift auf Archimedes zurück

Immobilienbetreuungsunternehmen mit Sitz im EFI macht 20 Millionen Euro Umsatz

Von Moritz Winde (Text und Foto)
Kreis Herford (HK). Archimedes steht für Architektur, Medien und Design. Für den geschäftsführenden Gesellschafter Ulrich Euscher bedeutet es aber weit mehr. »Wir kümmern uns rund um die Immobilie. Von A bis Z«, sagt der 53-jährige Herforder.
Unter den Geschäftspartnern von Archimedes: Architekt Frank O. Gehry.

Die Erfolgskurve des Unternehmens an der Mindener Straße weist in den vergangenen Jahren steil nach oben. Mit fünf Angestellten wurde die Firma 1994 gegründet. »Heute beschäftigen wir in Ostwestfalen und Südniedersachsen mehr als 120 Personen«, sagt Prokurist Thomas Wehlage. 35 davon sind in Bad Oeynhausen tätig.
Doch was macht eine Facility-Management GmbH, wie es im Untertitel steht, eigentlich? »Das versuche ich seit langer Zeit meiner Frau zu erklären«, scherzt der Geschäftsführende Gesellschafter Jürgen Sudek. Die Idee, die hinter Archimedes steckt, ist eindrucksvoll. Nicht umsonst hat die Firma in 2005 rund 20 Millionen Euro Umsatz gemacht. »Wir beschäftigen uns ausschließlich mit Immobilien. Und das in allen Bereichen. Wir können alles«, sagt Ulrich Euscher nicht ohne Stolz. Ob Generalplanung, Bauleitung, Instandhaltung oder Umnutzung - für jedes Bedürfnis habe Archimedes den richtigen Mann parat. »Genau das ist ja das Tolle an unserem Prinzip. Wir sind nicht spezialisiert, sondern haben viele Spezialisten«, erklärt Jürgen Sudek. Nicht verwunderlich, dass die drei führenden Köpfe alle aus unterschiedlichen Bereichen kommen. Ulrich Euscher ist Elektrotechniker, Jürgen Sudek Bauingenieur und Thomas Wehlage Maschinenbauer.
Sollte jedoch einmal nicht der Fachmann beispielweise für eine technisch komplizierte Heizungsanlage in den eigenen Reihen zu finden sein, stelle dies dennoch kein Problem dar. Wehlage: »Wir arbeiten mit mehr als 120 Partnerfirmen aus der Region zusammen.« Das habe den großen Vorteil, genau zu wissen, wer für welchen Job in Frage kommt.
Rund 400 Objekte werden derzeit von dem Dienstleistungsunternehmen betreut, das in Bad Oeynhausen seinen Sitz im Energieforum hat. Die betreute Fläche beträgt etwa 240 000 Quadratmeter. Auch Frank O. Gehry weiß die Zuverlässigkeit der Firma mit weiteren Hauptsitzen in Herford, Hameln und Paderborn zu schätzen. Bereits meherere Male arbeitete der amerikanische Star-Designer mit Archimedes zusammen. »Bei der Erstellung des Elternhauses haben wir die Generalplanung genau so übernommen wie beim Gehry-Tower in Hannover«, sagt Ulrich Euscher. In Bad Oeynhausen werden Gebäude wie das Lenné-Karree und das Fennel-Innovationszentrum gemanagt.

Artikel vom 23.05.2006