23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eissen: Samstag »Spiel ohne Grenzen«

Eissen (WB/güs). Das »Spiel ohne Grenzen« steht beim Sportfest des SV Germania Eissen im Blickpunkt. Zwölf Mannschaften aus Eissen und Umgebung sind am kommenden Samstag, 27. Mai, ab 14:15 Uhr auf dem Sportgelände an der Hibbeke im Einsatz.
»In spannenden Spielen soll der Spaß im Vordergrund stehen«, formuliert Geschäftsführer Josef Derenthal in einer Pressemitteilung. Unter anderem werden drei Kegelclubs, die Damen-Fußball-Mannschaft des FC Peckelsheim/Eissen/Löwen, der Eissener Pfarrgemeinderat, die Bio-Höfe Eissen, die Feuerwehr Eissen sowie »Katja & Ladies« und die »Konfettis« mit von der Partie sein.
Sportfest-Auftakt ist (wie bereits am gestrigen Montag berichtet) am Feiertag Christi Himmelfahrt, dem Donnerstag, 25. Mai, mit einer Radtour. Treffen am Sportplatz ist um 10:30 Uhr, Abfahrt wird um 11 Uhr sein.
Am Sonntag, 28. Mai, wird das Sportfestprogramm um 10:15 Uhr mit einem Frühschoppen eröffnet. Um 11 Uhr spielen die E-Junioren des FC Peckelsheim/Eissen/ Löwen gegen den SV Teutonia Ossendorf. Im Anschluss werden ab 13:30 Uhr die Damen der Step-Aerobic Gruppe »Step by Step« sowie die Kinder der Jazz-Tanz-Formation »Espirella« Auszüge aus ihrem Programm präsentieren.
Mit dem um 15 Uhr beginnenden letzten A-Liga-Fußballspiel der laufenden Saison zwischen dem FC Peckelsheim/Eissen/Löwen und Bezirksliga-Aufsteiger TuS Westheim wird das offizielle Sportfest-Programm beendet. Im Anschluss steigt die Saisonabschlussfeier der FC-Fußballer. Hierzu sind insbesondere alle Gönner und Freunde sowie alle aktiven Sportler des FC Peckelsheim/Eissen/Löwen und des SV Germania Eissen eingeladen.
Ausdrücklich hebt der Vorstand hervor, dass an allen drei Sportfesttagen auch Kaffee und Kuchen angeboten werden.

Artikel vom 23.05.2006