23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zecken den
Stich erschweren
Lübbecke (WB). Der Stich ist klein, wird oft gar nicht bemerkt. Zecken, die im Wald und auf Wiesen lauern, können gefährliche Virus- und Bakterienerkrankungen übertragen - ohne dass der Verdacht sofort auf die blutsaugenden Parasiten fällt. Mit Symptomen wie Fieber, Gliederschmerzen und Abgeschlagenheit macht sich die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) bemerkbar, die zu einer Hirnhaut- oder Gehirnentzündung führen kann. Im Gegensatz zur Borreliose, ausgelöst durch von Zecken übertragenen Bakterien, gibt es gegen die Viruserkrankung FSME einen Impfschutz. Und den empfehlen die Experten der BAD, einem Anbieter im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, vor allem Mitarbeitern in der Forst- und Landwirtschaftwirtschaft.
Antrag der WL
stattgegeben
Lübbecke (jug). In einer Sondersitzung hat der Rat gestern Abend einem Antrag der Wählergemeinschaft (WL) stattgegeben. Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung ging es dabei konkret um eine »Weisung an die kommunalen Vertreter in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Lübbecke«. Demnach könne - satzungsgemäß - allein die Gesellschafterversammlung über Personalangelegenheiten leitender Angestellter der Stadtwerke beschließen, nicht aber ein von der Gesellschafterversammlung eingesetzter »Unterausschuss«.
Himmelfahrt bei
den Schützen
Nettelstedt (WB). Zum Himmelfahrtstag am kommenden Donnerstag, 25. Mai, stehen auch beim Schützenverein »Concordia« Husen-Nettelstedt einige Aktivitäten an. So treffen sich die Männer des Vereins um 9 Uhr bei Schützenkönig »Charly« zum Frühstück, die Damen finden sich um 10 Uhr bei Willy Siebeking ein. Im Anschluss wird gemeinsam gewandert.
Sachschaden
an Automaten
Lübbecke (WB). Zwischen Samstag, 21 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr, wurde ein am Jockweg angebrachter Zigarettenautomat aus seiner Verankerung gerissen. Unbekannte hatten ihn auf der gegenüberliegenden Straßenseite aufzubrechen versucht. Dieses Vorhaben misslang jedoch. So blieb es »nur« bei dem Sachschaden, etwa 100 Euro. Hinweise unter 0 57 41 / 27 70.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und beobachtet eine Frau, die im Rock und ohne Socken unterwegs ist. Leichtsinnig, bei dem Wetter, fröstelt EINER

Artikel vom 23.05.2006