23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christian Wücks Experimente gelingen

Fußball-Verbandsliga: SV Enger-Westerenger gelingt der dritte Sieg in Folge

Von Klaus Pilz
Enger (HK). Zum Ende der Spielzeit präsentiert sich Fußball-Verbandsligist SV Enger-Westerenger in sehr guter Verfassung. In Bad Westernkotten revanchierte sich das Team eindrucksvoll für die 0:4-Hinspielpleite, auch wenn das knappe 1:0 scheinbar für Spannung spricht.

SVEW-Trainer Christian Wück hatte diesmal einige Überraschungen aus dem Hut gezaubert. So mussten Ilker Siviloglu, Hakan Karaarslan und Steven Jones auf der Reservebank schmoren. Dafür rückten die beiden wiedergenesenen Kevin Lucius und Benjamin Mey in die Startelf. Beide machten ihre Aufgabe sehr gut, wobei anzumerken ist, dass eigentlich kein SVEW-Akteur negativ abfiel. Im Tor vollzog Wück auch einen Wechsel. Für Cihan Arslan hütete Alexander Fischer diesmal das Gehäuse.
Zufrieden zeigte sich Manager Thomas Drewes. »Das ist die Mannschaft der kommenden Saison. Dazu werden noch einige Zugänge stoßen.« Auch Christian Wück war natürlich mit dem Sieg einverstanden, merkte aber kritisch an: »Es ist erschreckend, wie wir mit unseren Gelegenheiten umgehen. In den Partien gegen Oeynhausen und Emsdetten haben wir schon einige Treffer zu wenig erzielt, doch hier haben wir noch einen Tacken drauf gelegt. Andererseits hat meine Mannschaft ihren Willen gezeigt. Sie ist auch spielerisch in der Lage, so ein Ding über die Zeit zu bringen. Das System, das wir derzeit spielen, soll bis zur kommenden Serie verinnerlicht werden.«
Bad Westernkottens Trainer Billie Mennie war nach der Niederlage sichtlich niedergeschlagen. »Einige meiner Spieler werden mit dem nervlichen Druck im Abstiegskampf nicht fertig«, sagte er. »Da ist wohl eine Sperre im Kopf. Das Team will mitspielen, es geht aber nicht. Enger hat verdient gewonnen.«
Der FC Bad Oeynhausen kassierte mit 1:2 bei Westfalia Rhynern die nächste Niederlage und ist im Abstiegskampf nun auf Hilfe von anderen Mannschaften angewiesen. In den beiden verbleibenden Spielen trifft der FCO auf Stadtlohn (H) und Davensberg (A). Bis zur 71. Minute hielten die Oeynhauser in Rhynern ein 0:0, doch dann sorgte Schawlochow mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung. Lukas Dorn gelang in der 84. Minute nur noch der Anschlusstreffer.
Zum Glück aus Oeynhauser Sicht kam der Hövelhofer SV nicht über 0:0 gegen den SC Paderborn II hinaus, ansonsten hätten die Badestädter sogar das Tabellenende übernommen.
Weitere Spiele: SuS Stadtlohn - Davaria Davensberg 1:0, Tor: 1:0 Bushoff (84.). Lüner SV - SpVg. Vreden 0:1, Tor: Wachholz (21.). Pr. Münster II - Hammer SpVg. 1:0, Tor: Figuereido (85.). Borussia Emsdetten - RW Erlinghausen 4:2, Tore: 0:1 Gülü (6.), 1:1 Berk (11.), 1:2 Wachsmann (62.), 2:2 Berk (70.), 3:2 Kappelhoff-Rickert (77.), 4:2 Kappelhoff-Rickert (90.).
In einem Nachholspiel empfängt der SC Paderborn II am Donnerstag, 25. Mai, um 15 Uhr die SpVg. Vreden.

Artikel vom 23.05.2006