22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Vorstand erst 2007

Jahreshauptversammlung des TuS Solbad Ravensberg

Borgholzhausen-Kleekamp (ka). Bei der Jahreshauptversammlung des TuS Solbad Ravensberg wurde kein neuer Vorstand gewählt. So bleibt Christian Zepernick kommissarisch erster Vorsitzender des Vereins. Neue Vorstandswahlen sollen voraussichtlich im kommenden Jahr im April statt finden.

Zepernick hat das Amt im Oktober von Edgar Pudel übernommen. Pudel hatte sich wegen der Entlassung seines Sohnes Jörg als Trainer der Herrenmannschaft zurück gezogen. Dem WB sagte Zepernick, er könne sich vorstellen, 2007 für den Vorsitz zu kandidieren.
Der zweite Vorsitzende Maik Tabbert blickte auf ein Jahr zurück, »in dem es schöne und weniger schöne Momente gegeben hat«. Neben dem Aufstieg der ersten Herren in die Bezirksliga hob Tabbert die zahlreichen Erfolge der Jugendmannschaften hervor. Als weniger schönen Moment bezeichnete er den Rücktritt von Edgar Pudel.
Nicht-sportlicher Höhepunkt war der Neubau des Dusch- und Umkleidegebäudes. Konrad Hardiek berichtete vom Bauablauf. Das Gebäude sei termingerecht zum Rückrundenstart, aber unter großer Kraftanstrengung fertig gestellt worden. 4784 Arbeitsstunden von freiwilligen Helfern wurden aufgebracht, 168 000 Euro, davon 88 000 Euro Eigenanteil des Vereins, investiert. »Mit diesem Gebäude haben wir einen großen Schritt getan, um den Fortbestand des Vereins langfristig zu sichern,« sagte er.
Auf eine finanziell solidere Basis möchte »Mitgliederverwalter« Sven Burgmanns den Turn- und Sportverein stellen und im kommenden Jahr die 500er-Grenze überschreiten. 406 Mitglieder zählt der Verein momentan.
Die stellvertretende Jugendwartin Melanie Altefrohne verkündete, dass wieder alle Mannschaften, von den Minis bis zur A-Jugend, besetzt sind. Was aber auch ein Problem sei, denn es fehlten Trainer. In Abwesenheit wurden zum Schluss Günter Heß für 40 Jahre und Dieter Dreyer für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Artikel vom 22.05.2006