22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwache: Sprechfunk-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen


Bad Oeynhausen (mas). An der Feuer- und Rettungswache ist jetzt ein Sprechfunk-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen worden. Zum Abschluss der sieben Unterrichtstage standen am Samstagvormittag die Prüfungen auf dem Programm. »Sie dauern etwa drei Stunden. Dabei muss jeder Teilnehmer einen schriftlichen Fragebogen ausfüllen und auch einen umfangreichen praktischen Teil absolvieren«, erklärte Lehrgangsleiter und Brandinspektor Frank Töbing. Die Teilnehmer erlernten den richtigen Umgang mit verschiedenen Kommunikationsmittel und übten, wie man sich im Einsatzfall am Funkgerät zu verhalten hat. »Es ist sehr wichtig, dass man bei der Kommunikation die richtigen Worte findet und sich auf diese Weise genau verständigen kann und es zu keinen Missverständnissen kommt«, sagte Töbing. Außerdem sind Geräte- und Kartenkunde sowie das Fahren nach Koordinaten Bestandteil des Ausbildungsplans.
Der praktische Teil beschäftigte sich vor allem mit dem Koordinatensystem. Die Teilnehmer hatten Einsatzstellen im Bereich Minden-Lübbecke, Löhne und Vlotho auf der Karte zu finden und dazu ein Einsatzgeschehen sprechfunktechnisch zu simulieren.
»Dieses Mal haben 21 Feuerwehrleute teilgenommen. Im Vergleich zu den Vorjahren ist diese Zahl sehr hoch«, sagte Töbing am Samstag dem WESTFALEN-BLATT. Der Sprechfunk-Lehrgang sei Voraussetzung, um an verschiedenen Weiterbildungen auf Kreis- und Landesebene teilnehmen zu können.

Artikel vom 22.05.2006