20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schinkel-Werke
in Potsdam


Potsdam (dpa). Person und Werk Karl Friedrich Schinkels stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im Potsdamer Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG). Zu sehen sind aus Anlass seines 225. Geburtstages 110 Originale, die ihn als einen der bedeutendsten Architekten des 19. Jahrhunderts sowie als Maler, Denkmalpfleger und Bühnenbildner vorstellen. In den Ausstellungsräumen empfängt die Besucher ein Gipsabguss einer Marmorbüste des 1781 in Neuruppin geborenen Preußen von 1819. Bilder seiner Reisen sind ebenso zu sehen wie ein Ölgemälde mit Impressionen aus dem Salzkammergut. Ausgestellt sind zudem Porträts seiner Familie und von Freunden. Die Architektur des 1838 zum Oberlandesbaudirektor Berufenen kommt vorwiegend in Zeichnungen zum Ausdruck.

Artikel vom 20.05.2006