22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Rekordsieg in die
Westfalenliga rein

16:1: Verler A-Jugend feiert den Aufstieg

Kreis Gütersloh (bru/cas). Riesenjubel bei der A-Jugend des SC Verl: Mit dem 16:1 (5:1)-Rekordsieg über DJK Borussia Münster wurde bereits gestern der Aufstieg in die Westfalenliga perfekt gemacht.

»Den Landesliga-Titel haben wir uns auch redlich verdient«, strahlte Trainer Norbert Eilenfeldt, der mit seinen Jungs nach dem sechsten Anlauf nun endlich triumphieren kann. Glückwunsch! Gegen Borussia Münster hatte es im Hinspiel noch eine 0:3-Klatsche gegeben - die Rache dafür fiel jetzt fürcherlich aus. Die Domstädter zeigten indes null Gegenwehr. Verls Torschützen: Mohamed Karaarslan (6), Patrick Pluczinsky (2), Maxi Frickenstein (3), Timo Turco, Levet, Karsten Freymüller und Eduard Vorsatz (alle je 1).
Mit einem 6:2 (1:1)-Kantersieg gegen Eintracht Dortmund und auf einem guten vierten Platz beendet die A-Jugend des FC Gütersloh 2000 die Westfalenliga-Saison. »Wir haben eine gute Runde gespielt. Ohne die vielen Verletzten und Platzverweise wäre sogar mehr drin gewesen. In diesem Team steckte Riesenpotenzial«, lobte Coach Uli Laustroer seine Jungs. Nach einer verschlafenen ersten Hälfte in der Benedikt Hassa, die frühe Gäste-Führung (27.) ausgleichen konnte (44.), zeigte der FCG im zweiten Durchgang eine tolle Leistung. Zum alles überragenden Akteur avancierte hierbei Benny Hassa, der nach seinem Treffer in Halbzeit eins noch dreimal zulangte (49./78./82.). Jan Biehl (63.) und Erich Winder (89.) trafen ebenfalls noch. Zwischenzeitlich glich Dortmund aber sogar noch aus (52.).
Die bereits geretteten B-Jugendlichen des FC Gütersloh 2000 verabschiedeten sich mit einer bedeutungslosen 0:1 (0:1)-Pleite gegen Borussia Dortmund in die Sommerpause. Für den scheidenen Trainer Thomas Laumann war dennoch klar: »Wenn ich von Anfang an an Bord gewesen wäre, hätten wir wohl oben mitgespielt. Mir ist es immer noch völlig schleierhaft, wie diese Truppe da unten reinrutschen konnte.«

Artikel vom 22.05.2006