22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Funken auf auf Erfolgskurs

Tanzende Männer in Deutschland an der Spitze

Harsewinkel (GG). Erfolge und Harmonie sind Eckpfeiler bei der Tanzsportgarde »Rote Funken« Harsewinkel: Das wurde bei der Jahreshauptversammlung deutlich.

Neben Vorstandswahlen legten einzelnen Gruppen ihre Berichte vor aus denen deutlich wurde, dass der Erfolgskurs eingehalten wird. 42 der 164 Mitglieder (103 gehören zur tanzenden Formationen) waren gekommen. Überaus zufrieden mit den errungenen Wettkampfplätzen und voller Lobes zeigte sich Cheftrainerin Daniela Schafarik, die von den verschiedenen Turnieren und der »Jahresausbeute 2005/2006« berichtete. Drei deutsche Meistertitel, drei deutsche Vizemeistertitel und zum zweiten Mal, nach 2005, die ganz besondere Auszeichnung als »Erfolgreichster Verein Deutschlands« bildeten die Höhepunkte. Daniela Schafarik teilte mit, dass die Tanzsportgarde im Rahmen der WM-Veranstaltungen in Harsewinkel für die Gäste aus Portugal zweimal auftreten werden.
Eine gute Session und viele gesellige Stunden vermeldete auch das Männerballett der »Roten Funken«. Vorsitzender Horst Bumbel informierte stolz, dass das Männerballett-Turnier im März 2006 voller Erfolg war. Viele Worte des Lobes hatte auch der Rote Funken-Präsident Heiner Boeden für die tanzenden Männer, die sich stets mit viel Engagement einbringen. Christian Everding konnte über gesellige Ereignisse des Rote Funken Corps (RFC) erzählen. Markus Bellmann und Reinhold Stadtmann wollen eine neue Kinder-Jugendgruppe für den karnevalistischen Bereich gründen und Kassierer Siggi Stahlberg gab mit der Verlesung des Kassenberichtes eine genaue Buch- und Kassenführung wieder, die eine einstimmige Entlastung zur Folge hatte. Um die Vorstandsmitglieder vor privaten Haftungsansprüchen zu bewahren, wurde beschlossen, für sie eine »Vermögensschaden-Haftpflicht« abzuschließen.
Bei den Vorstandswahlen gab es nur leichte personelle Veränderungen. Vizepräsident Dieter Stehl wurde, genau wie Wagenbaumeister Kurt Onischke, mehrheitlich für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt. Neu dabei sind Saskia Köhl als stellvertretende Ratsschreiberin und Pressewartin, die Carina Kokämper nach vier Jahren von diesem Amt ablöste, Christian Stehl als Repräsentant des RFC und somit Nachfolger von Christian Everding und der amtierende Rote Funken-Prinz Peter Ballhausen, der zum neuen Hofmarschall gewählt wurde.

Artikel vom 22.05.2006