22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Gefügelzucht jung geblieben

Johann Delker wird 85 Jahre - Um Tradition und Gemeinde bemüht


Verl-Sürenheide (WB). Geflügelzucht ist die große Leidenschaft von Johann Delker, Sürenheider Straße 185, der am heutigen Montag seinen 85. Geburtstag feiert. Aufgewachsen in Varensell, begann er nach der Schulzeit eine Lehre als Weber bei der Gütersloher Firma Gebrüder Bartels. In der fünfjährigen Militärzeit war er ausschließlich im Ausland eingesetzt, so in Russland, Polen, Österreich, Jugoslawien, Ungarn und Italien. Als der Zweite Weltkrieg endete, kehrte Johann Delker nach Hause zurück und nahm sofort seine Arbeit als Weber wieder auf. »Die Arbeit zeigte uns immer den Weg«, war das Motto des jung gebliebenen Jubilars. Bis zu seiner Pensionierung arbeitete Johann Delker zehn Jahre lang bei der Tischlerei Mickenbecker in Verl und erinnert sich gerne an diese Zeit. Seine Ehefrau Elfriede heiratete er am 5. Mai 1949, das Paar bekam fünf Kinder. Marlies, Hermann, Gertrud, Thomas und Matthias sind alle verheiratet und wohnen in der näheren Umgebung. Johann Delkers liebstes Hobby sind immer noch seine Hühner, Kanarien und Sittiche. Seit 70 Jahren ist der Jubilar Mitglied im Geflügelzuchtverein Verl und versorgt seine Tiere noch selbst. Als Mitglied der Schützenbruderschaft St. Georg Sürenheide trug er wesentlich zur Gemeinde- und Traditionsarbeit bei.

Artikel vom 22.05.2006