20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pilotprojekt Weser-Werre-Else: Daten & Fakten


Mit dem Gewässer-Entwicklungsprojekt Weser-Werre-Else (WWE) wird eine europäische Richtlinie umgesetzt. Sie sieht vor, Gewässer bis 2015 in einen guten Zustand zu versetzen. Das Gemeinschaftsprojekt der Kreise Herford und Minden-Lübbecke, zu 80 Prozent vom Land getragen, hat das Ziel, Bäche wieder naturnäher zu gestalten, um auch Hochwasserschutz zu betreiben.
In der Vergangenheit wurde die Bedeutung der Bäche für den Naturhaushalt verkannt und oft wirtschaftlichen Anforderungen untergeordnet. Sie wurden häufig begradigt, eingeengt, am Ufer befestigt oder verrohrt. Hier steuert das WWE-Projekt entgegen. Am Samstag und Sonntag ist auf dem Gartenschaugelände unter anderem die Ausstellung »Bachgeflüster« zu sehen.

Artikel vom 20.05.2006