20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützenhilfe ist Trumpf

Landesliga: SV Höxter setzt auf Brakel und umgekehrt

Von Jürgen Drüke
Brakel/Höxter (WB). Drittletzter Spieltag in der Landesliga. Vorentscheidungen im Auf- und Abstiegskampf könnten morgen fallen, wobei die SpVg. Brakel auf Höxteraner Hilfe hofft und der SV Höxter wiederum auf Unterstützung aus Brakel setzt. Die Nethestädter reisen als Zweiter zum Drittletzten SV Geseke. Die Kreisstädter erwarten als Tabellenvorlezter Spitzenreiter BV Bad Lippspringe. Schützenhilfe ist somit aus heimischer Sicht das Schlagwort des Tages.

SV Höxter - BV Bad Lippspringe. Wollen sich die Höxteraner auch in der kommenden Saison Landesligist nennen, muss morgen ausgerechnet gegen den Tabellenführer ein Sieg her. Der wiederum spürt den Atem des Tabellenzweiten SpVg. Brakel im Nacken und wird schon deshalb hochkonzentriert an die Aufgabe in der Kreisstadt herangehen: »Wir haben vier Punkte Rückstand auf den rettenden Platz und noch drei Spiele. Jeder unserer Spieler weiß, wie er die Sache nun anzugehen hat«, setzt SVH-Übungsleiter Thomas Viehöfer auf eine hochmotivierte Mannschaft, die im letzten Moment ihre Chance nutzen will. Entschuldigungen gebe es nun nicht mehr. Fraglich ist der Einsatz von Michael Pietrzyk nach seiner roten Karte vor zwei Wochen. »Ob er gegen Bad Lippspringe wieder spielberechtigt ist, entscheidet sich wohl erst am Sonntagmorgen«, so Viehöfer. Über die Dauer der Sperre gibt es zwischen dem SVH und dem Staffelleiter Differenzen. Nach wie vor fehlen wird definitiv Pek Kieszniewski. Pierre Gröne ist leicht angeschlagen, wird aber wohl dabei sein. Die Überraschung gegen den Spitzenreiter landen und ein gleichzeitiger Sieg der Brakeler gegen Mit-Abstiegskonkurrent SV Geseke. Beim SVH soll morgen quasi auf der Zielgeraden die Wende erfolgen. WB-Tipp: 1:1
SV Geseke - SpVg. Brakel. Die Rot-Schwarzen von der Nethe taten es zuletzt nicht mehr unter fünf Tore: 5:1 gegen Mühlhausen und 5:1 gegen Soest. Das Team hat den Abstand im Saisonendspurt auf ganze zwei Zähler zum Spitzenreiter BV Bad Lippspringe verkürzt. »Wir müssen unsere Aufgaben weiterhin ganz konzentriert angehen und setzen dabei natürlich auf Ausrutscher des BV Bad Lippspringe«, so SpVg.-Trainer Werner Koch. Ein leichtes Unterfangen werde das morgen allerdings nicht, stehe der Gegner doch im Abstiegskampf mit dem Rücken zur Wand und werde sich deshalb entsprechend kämpferisch zeigen. Aber kämpfen werden natürlich auch die Brakeler um ihre Aufstiegschance, die in den vergangenen Wochen immer größer geworden ist. Sollten die Koch-Schützlinge ihre Auswärtsaufgabe mit drei Punkten erledigen und Höxter ein Unentschieden gegen Bad Lippspringe erreichen, wäre der Punkt-Gleichstand an der Spitze erreicht. Die Tordifferenz ist fast identisch. WB-Tipp: 1:3

Artikel vom 20.05.2006