20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steingestaltung und Freskomalerei

Kunsthandwerkskurse in Kloster Dalheim zur Ausstellung »Gartenzier«


Kreis Paderborn (WV). Das Kloster Dalheim startet mit einem Angebot von Kunsthandwerkkursen. Angeregt durch die große Resonanz der Handwerksvorführungen im vergangenen Jahr entstand die Idee, praktische Kurse für Erwachsene und Jugendliche anzubieten. Die Themen ranken sich um Garten und Natur, passend zur Ausstellung »Schau an der schönen Gärten Zier«.
Unter Anleitung des Steinbildhauermeisters Michael Diwo werden die Teilnehmer in einem dreitägigen Kurs (16. bis 18. Juni) in die Technik der Steingestaltung an heimischem Sand-/Kalkstein eingeführt. Dipl. Restaurator Matthias Rüenauver vermittelt am selben Wochenende die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse der Freskomalerei. Auf ei-nem durch die Teilnehmer erstellten Malgrund aus Putz auf Holztafeln entstehen Malereien nach historischen Vorbildern oder eigenen Entwürfen.
In einem spätsommerlichen Zeichenkursus (2. September) steht das neu angelegte Gartenparterre des Dalheimer Konventgartens Modell. Unter der Anleitung der Künstlerin Friederike Steinmann üben sich die Kursteilnehmer in den Grundlagen der graphischen Darstellung mit Bleistift, Feder und Pinsel. Die Teilnehmer des Kurses »Räucherduft aus Kräutern« (14. Oktober) fertigen unter Anleitung der Archäologin Tosca Friedrichs ein kleines Räuchergefäß aus Speckstein.
Anmeldung für die kostenpflichtigen Kurse unter Ruf 05292/93190.

Artikel vom 20.05.2006