20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinderstube wird
feste Einrichtung

Montags und freitags geöffnet

Halle (xe). Während die Mütter einkaufen gehen oder sich mit ihren Freundinnen treffen, werden ihre Kinder von anderen Müttern betreut. Diesen Service bietet das Team der Haller Kinderstube von Freitag, 26. Mai, an immer an.

Initiiert haben diese Idee Kathrin Hanke und Katrin Flöttmann. »Wir haben letztes Jahr die Kinderstube für einen Monat zur Probe laufen lassen, um herauszufinden, wie es bei Kindern und Müttern ankommt«, erzählen die beiden Betreuerinnen. Detlef Nerger stellte seine Fahrschulräumlichkeiten zur Verfügung.
Finanzielle Unterstützung erhält das Team der Kinderstube von der Stadt Halle, des Fördervereins, der Technischen Werke Osning (TWO) sowie von der Haller Interessen- und Werbegemeinschaft (HIW). »Ich finde es sehr schön, dass sie sich so stark für die Kinderstube eingesetzt haben«, bedankte sich Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann mit Rosen bei den Betreuerinnen Katrin Flöttmann, Kathrin Hanke, Tanja Kowalski und Newena Rota. Die Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss der Bahnhofstraße 17. Die Gruppe der Abstinenzler ist aus diesem Grund in das erste Obergeschoss gezogen.
Wie funktioniert die Halle Kinderstube eigentlich? Die Eltern übergeben ihre Schützlinge an die netten Betreuerinnen und hinterlegen ihren Ausweis und die Handynummer. Pro Stunde wird ein Unkostenbeitrag von 1,50 Euro erhoben. »Die Eltern brauchen ihre Kinder auch nicht anmelden, sie können einfach vorbeikommen«, erklärt Kathrin Hanke.
Geöffnet ist die Stube am Montag von 15 bis 18 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 11.30 Uhr. Nach der Auswertung von Fragebögen in der Probezeit entstanden die neuen Betreuungszeiten. An diesen beiden Tagen war der Bedarf am Größten. Offizielle Eröffnung der Kinderstube ist am Freitag, 26. Mai. Wer die Räumlichkeiten vorab schonmal begutachten möchte, kann dies während des Haller-Willem-Stadtfestes, am 24. Mai von 16 bis 18 Uhr sowie am 25. Mai von 10 bis 18 Uhr, tun. An diesen beiden Tagen steht das Team für Fragen zur Verfügung.

Artikel vom 20.05.2006