22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Streifen
Der kleine Tim ist ein aufmerksamer Junge - nicht gerade dann, wenn seine Eltern etwas sagen, aber immer, wenn es interessant wird - zum Beispiel wenn Papa sich rasiert, besonders wenn er sich dabei schneidet. Spannend findet es der Knirps auch, wenn Mama zur Kosmetik greift und sich im Kampf gegen Falten ihrem Gesicht widmet. »Warum machst du das«, will er wissen. Die Antwort: »Damit die Haut keine Falten bekommt.« Das hatte er nicht vergessen als Mama Monate später sichtbar schwanger war und ihren Bauch mit einem Öl behandelte. »Damit Dein Bauch keine Falten bekommt?« fragte er verwundert. »Nein, das ist gegen Streifen.« Eine Haut mit Streifen? So etwas hatte Tim ja nun wirklich noch nie gesehen, höchsten bei Zebras oder Tigern. Aber bei Menschen? Er machte sich echte Sorgen. Am nächsten Tag fragte er die Mama: »Hast du heute schon das Öl genommen, damit unser Baby keine Streifen bekommt?«Manfred Köhler
Theaterfahrt zu
»Winnetou I«
Verl (WB). Die Kolpingsfamilie Kaunitz und die Theatergemeinde Verl veranstalten auch in diesem Jahr wieder eine Fahrt zu den Karl-May-Festspielen in Elspe. Auf dem Programm steht »Winnetou I - Die Geschichte einer großen Freundschaft«. Die Fahrt nach Elspe ist für Sonntag, 6. August, geplant. Abfahrt ist um 8.30 Uhr, Rückkehr gegen 19 Uhr. Der Fahrpreis einschließlich Eintrittskarte beträgt 20 Euro für Kinder und für Erwachsene 30 Euro. Wer mitfahren möchte, sollte sich umgehend bei Franz-Josef Grewing anmelden: % 0 52 46 / 96 11 35 (tagsüber) oder mobil unter 0 170 / 800 02 64 (privat).
An der Inszenierung von Winnetou I sind 60 Darsteller und mehr als 40 Pferde auf einer 100 Meter breiten Naturbühne beteiligt. Stuntmen und Schauspieler aus zehn Nationen garantieren Spannung und Action. Das Rahmenprogramm beginnt schon um 10 Uhr mit der Elspe-Party.

Diskussionsrunde
der Verler ödp
Verl (WB). Zu einem Diskussionsabend lädt die Verler ödp für Dienstag, 23. Mai, ein. Von 20 Uhr an soll es in der Gaststätte Venne (»Kastanienkrug«) um die aus Sicht der ödp unsoziale Soziale Marktwirtschaft gehen. Reinhard Wersing, Vorsitzender der ödp im Kreis Gütersloh, wird in der Diskussionsrunde referieren.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht einen vollbesetzten Planwagen durch die Straßen rollen. Draußen Regen, drinnen fröhliche Gesichter. Man muss eben das Beste draus machen, meintEINER

Artikel vom 22.05.2006