20.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wo ist Teute heute?«

Deutschland Tour 2006: Streckenabfahrt mit Radprofi Sven Teutenberg

Von Volker Krusche (Text und Foto)
Minden (WB). »Wo ist Teute heute?« Unter diesem Motto steht der Streckentest, den Radprofi Sven Teutenberg seit Donnerstag unter die Pedale nimmt. Der 33-jährige ehemalige Teamkollege von Radsport-Legende Lance Armstrong oder dessen Widersache Jan Ullrich machte gestern in Minden Station, von wo aus der die 2. Etappe der Deutschland-Tour 2006 nach Goslar abfuhr.

Bis zum 24. Mai will der exzellente Sprinter die komplette »Tour« mit ihren knapp 1400 Kilometern absolviert und gleichzeitig getestet haben. Teutenberg gibt nach zweijähriger Auszeit vom Profi-Zirkus in diesem Jahr übrigens wieder Gas. Das Team Volksbank (Österreich) sicherte sich im Hinblick auf die Deutschland-Tour die Dienste des populären Düsseldorfers, der seit 1994 schon für Teams wie US Postal, Festina, Gerolsteiner und Bianchi fuhr. Der betracht seine neue Aufgabe neben der des »Streckentesters« als positiv. »Für beide Seiten eine gute Sache. Ich kann in meinem Heimatort Düsseldorf bei der Deutschland-Tour starten und das Team Volksbank hat einen schnellen Mann mehr. Mein Ziel ist ein Etappensieg. Darauf arbeite ich hin.« Seit dem 1. März ist »Teute« voll im Training. Beim Test des Prologs und der ersten Etappe in Düsseldorf bzw. von Düsseldorf nach Bielefeld wurde Teutenberg gleich einer harten Probe unterzogen. »Es regnete in Strömen, aber Sven stieg nicht vom Rad«, verriet Dr. Mike Wilde, bei der Deutschland-Tour für die Etappenstarts verantwortlich. »Wir sind froh, dass Minden diesmal dabei ist und freuen und schon auf den August.«
In Anwesenheit der Organisatoren vor Ort und der Sponsoren-Vertreter nutzte Mindens Bürgermeister Michael Buhre noch einmal die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, »dass wir für die Deutschland-Tour sehr gut aufgestellt sind. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Für Minden ist das eine ganz tolle Geschichte.«
Die Weserstadt erlebt nach den Deutschen Tischtennis-Meisterschaften ihr zweites sportliches Highlight in 2006. »Wir freuen uns darauf, die besten Radprofis der Welt in Minden begrüßen zu dürfen. Das ist eine große Ehre für uns.« Mit dem Hinweis, dass am 3. August neben den Profis auch Kinder und Jugendliche bei einem Nachwuchsrennen in die Pedale treten werden, wünschte er »Tester« Sven Teutenberg, der auf den ersten Kilometern von den heimischen Radsportlern Jürgen Bäthke (RSC Niedermehnen) und Jan Stahlhut (Mountainbike-Club Porta) begleitet wurde, besseres Wetter als bislang.

Artikel vom 20.05.2006