22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nullnummer im Derby
beim VfB Beverungen

Bezirksliga: Erkeln verliert 2:4 in Lage

Sportkreis Höxter (mw). Wenig überzeugen konnten gestern die Bezirksligisten des Fußballkreises Höxter VfB Beverungen und TuS Erkeln. Während die Beverstädter vor heimsicher Kulisse nach schwacher Partie nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen Absteiger Neuenheerse/Herbram hinauskamen, verloren die Nethedörfler sogar mit 2:4 in Lage.

VfB Beverungen - FC Neuenheerse/Herbram 0:0. »Mit uns war nicht viel los heute. Wir können und müssen mit dem Punkt zufrieden sein«, fasste Beverungens Trainer Waldemar Pasternok die Partie nach dem Schlusspfiff schnell zusammen. Bezeichnend für das Beverunger Spiel war, dass Christian Möhring in seiner letzten Partie für den VfB in der 70. Minute einen Elfmeter nur an die Latte setzte. Stefan Surmann, neben Keeper Holger Freisenhausen als einziger VfB-Akteur in Normalform, war mit einem schönen Trick in den Strafraum eingedrungen und konnte nur per Foul gestoppt werden. Doch der folgende Strafstoß fand dann nicht den Weg ins Tor. Für den bereits als Absteiger feststehenden FC Neuenheerse/Herbram war dieser Punkt immerhin ein Achtungserfolg. Die Fusionierten werden in der kommenden Saison in der Warburger A-Liga den Wiederaufstieg anstreben und stellen dafür bereits intensiv die personellen Weichen.
VfB Beverungen: Freisenhausen - Domaß, Kleinjohann, Möhring, Brulic, V. Scholz (78. Tofote), M. Scholz, Surmann, Mancusi, Eski, Geringswald (60. Geringswald).
SuS Lage - TuS Erkeln 4:2 (2:0). »Wir machen in allen Mannschaftsteilen zu viele individuelle einfache Fehler. Da kann man ein Spiel noch so dominieren, gewinnen können wir es dann nicht«, ärgerte sich Erkelns Coach Klaus Brandt über die vermeintliche Niederlage. Nach einer halben Stunde lagen die Gäste bereits mit 0:2 im Hintertreffen und mussten trotz guter Anschlusschancen mit diesem Rückstand auch in die Pause gehen. Beste Möglichkeiten blieben auf Seiten des TuS ungenutzt.
Direkt nach Wiederanpfiff keimte dann noch einmal Hoffnung im TuS-Lager auf, als Michael Puhl nach Acar-Zuspiel zum 1:2 traf, doch in der 60. Minute sollten die Lagenser den alten Abstand wieder herstellen. Auch der erneute Anschlusstreffer durch Michael Puhl nach einer schönen Einzelaktion sollte nichts mehr nützen, denn eine Viertelstunde vor Schluss besorgten die Hausherren mit dem 4:2 den Endstand. Damit ist Platz zwei für Erkeln in weite Ferne gerückt.
  TuS Erkeln: N. Acar - J. Nassery, Topal, Rehermann, Kurtz (80. Rampe), Piechotta (65. A. Ahmed), Voits, M. Nassery, Sener, Puhl.

Artikel vom 22.05.2006