23.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Trommel als Anerkennung

Spielmannszug Stelle feiert 50-jähriges Jubiläum mit Ehrungen


Stelle (fel). Musik ist Balsam für Geist und Seele - was wäre ein Schützenverein ohne einen Spielmannszug, der mit zackiger Musik den »kämpferischen Geist« unterstützt und mit fröhlichen Liedern der Seele gut tut?! Seit 50 Jahren übernimmt der Spielmannszug Stelle-Stellerloh diese Aufgaben und widmet sich mit viel Hingabe und Freude dem Musizieren.
Am Freitag wurde im Rahmen des Schützenfestes das 50-jährige Bestehen des Spielmannszuges Stelle-Stellerloh feierlich begangen. Über die Jahre haben die Musiker vielen Schwierigkeiten getrotzt und das entwickelt, worauf heute alle stolz schauen können: Eine kompetente und engagierte Crew, die schon diverse Prüfungen vor dem Volksmusikerbund abgelegt hat.
Major Dieter Rose würdigte diese Leistungen am Freitagabend mit einer Rede, in der er kurz die Anfänge des Spielmannszuges reflektierte: »Es waren sicherlich auch beschwerliche Wege zu beschreiten, aber ihr habt es geschafft und könnt nun heute stolz das 50-jährige Bestehen des Spielmannszuges feiern«, lobte er die Musiker.
Als weitere Anerkennung überreichte der Vorstand des Schützenvereins, vertreten durch Adjutant Frank Hofmann, dem Spielmannszug eine neue große Trommel, die am Abend gleich zum Einsatz kam.
Auch Friedhelm Schütte, Vorsitzender des Kreismusikerverbandes Minden-Lübbecke überbrachte Grußworte und gute Wünsche. Darüber hinaus überreichte er Rene Ahlborn für 20-jährige und Klaus Hesse für 25-jährige Mitgliedschaft die silberne Ehrennadel des Volksmusikerbundes und übergab eine Urkunde an den gesamten Spielmannszug wegen des 50-jährigen Bestehens.
Nach dem Festakt gingen die Schützen und Spielmannsleute zu dem gemütlichen Teil des Abends über. Die Gastspielmannszüge leiteten die geselligen Stunden mit einem Konzert ein.

Artikel vom 23.05.2006