22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cordsen regiert in Stelle

Schützen bieten ein spannendes Schießen um die Königswürde

Stelle/Stellerloh (fel). Lange hat es gedauert, bis in Stelle/Stellerloh endlich der Adler fiel: Michael Cordsen, nun neuer Schützenkönig, gab den entscheidenden Schuss ab, als die Spannung schon beinah unerträglich wurde.

Groß war der Jubel der Schützen über ihre neue Majestät. Ehefrau Karin als Schützenkönigin freut sich mit ihrem Mann Michael auf die vor ihnen liegende Regierungszeit. Vizekönig ist Siegfried Schwarze, der auch den rechten Flügel schoss. Das Zepter fiel durch Marc Kolbus, Reichsapfel und der Flügel links wurden von Wilhelm Hülshorst geschossen. Der Schwanz fiel durch Helmut Meyrose.
Scharfschützenauszeichnungen bekamen Helmut Meyrose, Norbert Wiehe, Christian Kolbus, Fritz Hartmann, Ralf Wellpott, Wilhelm Hülshorst, Michael Hansen, Thomas Pohl und Siegfried Schwarze.
Der Jungkönig qualifizierte sich etwas schneller: Schon relativ früh fiel der Adler, geschossen von Martin Waltemate. Seine Jungkönigin ist Annika Ellerbruch. Vizekönig ist Ralf Thele. Die Krone schoss Meik Rennegarbe, Tobias Eckardt das Zepter und Christoph Griepenstroh den Reichsapfel. Die beiden Flügel fielen durch Nico Schwarze. Scharfschützenauszeichnungen erhielten Christian Meier, Christoph Griepenstroh und Frank Petring.
Am Freitagabend wurden während einer Marschpause zum Zapfenstreich einige Beförderungen vorgenommen: Orden des Bataillons erhielten Harald Diekmann (erste Kompanie), Hartmut Rehling (zweite Kompanie), Frank Petring und Tobias Eckardt (Jungschützen) und Svenja Lüker, Julia Schütte sowie Friedrich Wilhelm Hartmann (alle Spielmannszug).
Befördert wurden von der ersten Kompanie Christian Kolbus, Heiner Büttemeier und Horst Lüker zum Obergefreiten, Wilhelm Beier wurde zum Unteroffizier ernannt.
Von der zweiten Kompanie zum Gefreiten ernannt wurde Willy Adamczewski, Harald Kurth und Wolfgang Spreen sind nun Hauptgefreite.
Phill Hesse vom Spielmannszug wurde zum Gefreiten befördert, Jennifer Hartmann, Rene Hülshorst, Finn Rehling und Julia Weiß (alle Spielmannszug) wurden jeweils zum Obergefreiten ernannt. Von den Jungschützen wurden Martin Waltemate, Sören Stein und Nils Rosenbohm zum Gefreiten und Tobias Eckardt zum Obergefreiten ernannt.
Am Sonntagabend begann nach der offiziellen Proklamation der Könige der gemütliche Teil des Abends: Nach dem Ehrentanz der Königspaare sorgte die Band »Valentinos«, die den Schützenverein schon seit Jahren begleitet, dafür, dass die Schützen und ihre Gäste das Tanzbein schwingen konnten.

Artikel vom 22.05.2006