22.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

House Mobil lädt
alle Kinder ein

Aktionen auf Grundschulhöfen


Stemwede (LS). Das Life House Mobil ist wieder unterwegs. »Nach den positiven Erfahrungen im vergangenen Jahr und den Rückmeldungen bei unseren Grundschulkonferenzen haben wir uns dazu entscheiden, auch weiterhin in der Gemeinde mit unserem Spielmobil unterwegs zu sein«, so Annette Engelmann vom Life House. Der Anfang ist an diesem Dienstag von 15 bis 17.30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Oppenwehe.
»Wenn das Spielmobil kommt werden keine großen Attraktionen aufgebaut«, betont Vanessa Haarmann, die mit ihrem Team das Spielmobil betreuen wird. Vielmehr steht das gemeinsame Spielen im Mittelpunkt. Natürlich gibt es in Bauwagen aber auch diverse Spielgeräte wie Bälle, Pedalos, Jongliersachen, Gesellschaftsspiele, Malutensilien und vieles mehr. »Die Kinder sollen einfach kommen, Interesse und Ideen mitbringen, wir werden dann versuchen sie umzusetzen«, lädt Vanessa Haarmann alle Kinder ein, an den Einsätzen auf den Grundschulhöfen teilzunehmen.
»Außerdem werden wir uns beim Life House Mobil auch noch mit den Anregungen der Kinder aus den Grundschulkonferenzen beschäftigen«, so Haarmann. Geplant werden soll dabei zum Beispiel eine große Disco für alle vierten Klassen in Stemwede oder die Gründung einer Naturgruppe sein. An folgenden Terminen ist das Life-House-Mobil jeweils von 15 bis 17.30 Uhr auf den Grundschulhöfen für die Kinder präsent: Grundschule Oppenwehe (Dienstag, 23. Mai); Grundschule Haldem (Dienstag, 30. Mai); Grundschule Levern (Dienstag, 6. Juni) und Grundschule Westrup (Dienstag, 13. Juni). Anmeldungen sind nicht erforderlich. Annette Engelmann fordert die Kinder auf: »Habt Ihr Zeit und Lust, dann überlegt nicht lange, sondern besucht uns.«
Informationen im Life House, unter Tel. 0 57 73/99 14 01 oder Fax. 0 57 73/99 14 03, per E-Mail: team@life-house.de.

Artikel vom 22.05.2006